In einer Klamm wird die Leiche des örtlichen Bankdirektors gefunden. Er ist bei einer Bergtour abgestürzt, seine Frau kann ihn nur an seinen neuen Sportschuhen identifizieren. Die vier Frauen mutmaßen gleich, dass Direktor Gruber keines natürlichen Todes gestorben sein kann, schließlich war er ein äußerst geübter Bergsteiger. Sie starten ihre Nachforschungen und sollen Recht behalten. Gruber war in dubiose Ostgeschäfte verwickelt und hat dabei viel Geld anderer verwirtschaftet, sein eigenes Vermögen aber rechtzeitig in Sicherheit gebracht. Es gibt also Einige, die ganz froh sind, dass der Herr Direktor das Zeitliche gesegnet hat und das nicht nur im Ort, sondern offenbar weit über die engen Grenzen hinaus......
Mit Adele Neuhauser, Gaby Dohm, Brigitte Kren, Martina Poel, Michael Ostrowski, Raimund Wallisch, Bettina Redlich, Mehdi Nebbou, Peter Weiß, David Knöbl, Charly Rabanser, Carl Achleitner, Martin Weinek, Gerhard Greiner, Sebastian Konrad, Viktoria Schubert
Katharina geht einem Hinweis von Michael nach, der sie auf Unregelmäßigkeiten im Stammbaum eines teuren Lipizzanerhengstes aufmerksam gemacht hat. Ihr kommt ein schlimmer Verdacht: Kann es sein, dass jemand die Zuchtbücher manipuliert hat, um dadurch mehr Geld beim Verkauf zu verdienen? Und wenn ja, wer steckt dahinter? Katharina hat bereits eine Ahnung - doch bevor sie ihr nachgehen kann, gerät sie selber unter Verdacht.
Mit Eva Herzig, Thomas Unger, Christoph von Friedl, Juergen Maurer, Cornelius Obonya, Julia Cencig, Franz Buchrieser, Gabriele Schuchter, Marie Munz, Ludwig Dornauer, Christian Pogats, Birgit Mayr
Die größte aller Schlangen: Die rätselhafte Anakonda. Der Zoologe Dan O'Neill will die größten Anakondas der Welt ausfindig machen und vermessen, um so zu ihrem Schutz beizutragen.
Howard, Raj und Leonard wollen am alljährlichen Physiker-Superbowl teilnehmen. Jetzt fehlt ihnen nur der vierte Mann. Schnell kommt es zum Streit mit Sheldon, der ihnen auf den Kopf zusagt, intelligenter zu sein als alle drei zusammen. Schnell finden die Jungs Ersatz in Form von Leslie, und auch Sheldon stellt sich sein eigenes Team zusammen. Als die alles entscheidende Frage jedoch nicht gewertet wird, da Sheldon dem Hausmeister nicht traut, kommt es zum Eklat ...
Mit Johnny Galecki, Jim Parsons, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Kaley Cuoco, Sara Gilbert, Mark Harelik, Adam Gregor, Sandra Marquez
In Kenia ist der große Tag endlich gekommen: Elisabeth und Bernard feiern ihre traditionelle Trauung. Auch in Tansania wird es spannend, denn Joseph überrascht seine Silvia mit einem Heiratsantrag am Strand. Wird sie endlich "Ja" sagen? Auf Sansibar steht Saras Beziehung zu Eizack auf dem Prüfstand, als er sein wahres Alter und seine einfachen Lebensumstände offenbart. Kann ihre Liebe die Unterschiede dennoch überwinden?
Lucifer macht sich auf den Weg zur Erde, um die Untaten glattzubügeln, die sein Bruder dort begangen hat. Vor Ort jedoch wird er sich bewusst, dass seine Mission schwieriger ist, als erwartet. Außerdem unterstützt Lucifer Chloe bei der Aufklärung eines mysteriösen Mordfalls an einem TV-Set, wo eine Serie produziert wird, die erstaunliche Parallelen zu Lucifers Leben aufweist.
Mit Tom Ellis, Lauren German, D.B. Woodside, Lesley-Ann Brandt, Kevin Alejandro, Rachael Harris, Alex Quijano, Brianne Davis, Guilford Adams
Handball-Bundesliga - Der 8. Spieltag - SG Flensburg Handewitt - THW Kiel
125'
In der seit 1961 ausgestrahlten Sendung dreht sich alles um Sport. Berichtet wird über die Fußballspiele der Woche sowie über weitere Begegnungen aus verschiedenen Disziplinen. Regelmäßig wird das Tor des Monats gewählt.
- Handynutzung am Steuer
Was bringen Kontrollen?
- Leben in der Garage
Babenhausener Hochhaus unbewohnbar
- Aus für Bosch-Werk in Waiblingen
Herber Schlag für die Region
Es ist nur eine kurze Reise über die Alpen zu den vielleicht schönsten Seen Norditaliens: Lago Maggiore, Comer See und Gardasee.
ZDF-Autorin Barbara Lueg und ihr Team besuchen Seen-Suchtsorte, deren Natur und deren Menschen mitten ins Herz treffen. Die Kraft schöpfen aus dem, was sie umgibt, die sich von Lebenslust und Leichtigkeit beflügeln lassen und ihre Seen-Sucht leben.
Dieses schöne Klima, das schöne Essen, unsere Produkte und dann diese Aromen - Zitronen, Orangen, Mandarinen!" Der 79-jährige Franco ist ein Mann der starken Worte und großen Gesten, und er weiß genau, was die Deutschen am Gardasee so lieben. Er war dabei, als die Deutschen in den 50er-Jahren erstmals fiebrig über die Alpen knatterten: "Die Touristen kamen mit Zelten, und wir Italiener dachten: 'Warum kommen die mit Zelten?' Aber dann langsam verstanden wir: Das war der erste Tourismo, fantastisch!" Sein alter Eiswagen, mit dem er damals Gelati an die Deutschen verkaufte, steht heute in seinem Museum der deutsch-italienischen Freundschaft.
Während der Gardasee der See der Deutschen ist, besticht der Comer See durch seine mondäne Schönheit: Jede einzelne Villa am Ufer erzählt ihre eigene Geschichte. Und die Villa Oleandra die von George Clooney. Jedes Mal, wenn der Hollywoodstar in seine Villa am Westufer des Comer Sees reist, hebt es das 1000-Seelen-Dorf Laglio völlig aus den Angeln. "Einmal hat er ganz viele aus Hollywood in seine Villa eingeladen: Julia Roberts, Cameron Diaz, Brad Pitt, Jennifer Aniston - alle waren hier in Laglio und haben unseren Ort weltberühmt gemacht", erzählt Daniele. Er stammt aus der berühmten Riva-Dynastie und baut am Comer See bereits in der achten Generation die Boote, die für Jetset und Eleganz stehen.
Am Lago Maggiore treffen Barbara Lueg und ihr Team zwei Charakterköpfe, die dort einer ungewöhnlichen Tradition folgen: Colette und Giovanni stellen Regenschirme her. Regenschirme? "Naja, wegen der Sonne. Ein Regenschirm gegen die Sonne", erklärt Giovanni. Seit Jahrzehnten produzieren sie die Schirme in Handarbeit aus edlen Stoffen und Holz und folgen damit einem Handwerk, das dort schon um 1800 begründet wurde. Einst waren die Schirme der beiden über die Ufer hinaus begehrt. Doch die Zeit hat die beiden eingeholt: Inzwischen bestellen die großen, bekannten Firmen lieber in Fernost. Die beiden aber nehmen es ziemlich locker, dass sich die Welt über ihre Köpfe hinweg gedreht hat. Genauso, wie sie akzeptieren, dass der Lago Maggiore zumindest im Sommer nicht mehr wirklich ihr See ist - ein bisschen zu viel Trubel, zu viele Touristen, zu viel Hektik.
Um ihren enormen Wissensdurst zu stillen, hat sich Lisa ins College eingeschlichen. Es dauert allerdings nicht lange, und das Mädchen wird als zu jung entlarvt und an ihre alte Schule zurückgeschickt. Leider hat ihr kleiner Ausflug zur Folge, dass ihre Mitschüler sie nun meiden, weil sie Lisa für arrogant halten. Gott sei Dank hat Bart, der am Panda-Virus erkrankt ist und vorübergehend in einer Luftblase leben muss, schon eine Idee, wie er seiner Schwester helfen kann ...
Mick Gerber steht vor Gericht, weil er seine Ex-Partnerin Barbara Eckert in ihren Keller gesperrt haben soll. Die "Helicopter-Mutter" war strikt dagegen, dass der gemeinsame Sohn Ruben auf eine Ferienfreizeit geht. Für sie steht fest: Rubens Vater Mick wollte seinem Sohn den Ausflug gewaltsam ermöglichen. Mit dem Einsperren seiner Ex stand der Fahrt nämlich nichts mehr im Weg. Ist das tatsächlich der Grund für diese mysteriöse Tat?
Seit einem Jahr komplettiert Kangal-Mischling "Leo" das Familienglück der jungen Eltern Sabrina und Heiko. Zu Hause ist "Leo" lammfromm. Doch wehe, es geht nach draußen. Dann liefert er sich an der Leine heftige Machtkämpfe mit Frauchen, bei denen sich die zwei regelmäßig auf dem Boden der Dorfstraße wälzen. Szenen, die selbst der Hundeprofi in all seinen Berufsjahren noch nie gesehen hat. Kann er den Ringkampf zwischen "Leo" und Sabrina beenden?
Ein Gangsterboss hat es auf den Navy-Lieutenant Johnson abgesehen, der im Begriff war, das florierende Drogengeschäft des Kartells sowie das verschlüsselte System dahinter aufzudecken. Obwohl Johnson umgehend in Schutzgewahrsam genommen wird, schaffen es die kriminellen Handlanger trotzdem, ihn vor den Augen der Ermittler umzubringen. Wird es dem NCIS-Team gelingen, dem Drogenboss auf die Schliche zu kommen?
Mit Mark Harmon, Sean Murray, Emily Wickersham, Wilmer Valderrama, Maria Bello, Rocky Carroll, Sam Littlefield, Ian Duncan, Daniel E. Smith
Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!
Generalüberholung bei den Geissens
20. Folge
D 2022
45'
Robert hat eine Restaurierung der Indigo Star in Auftrag gegeben, denn es werden Gäste erwartet. Doch hier herrscht noch Chaos und Carmen ist einem Nervenzusammenbruch nahe.
Mr. Krabs, bekannt für seine Gier, geht den unkonventionellen Schritt, seine Liebe zum Geld durch eine Heirat mit Bargeld zu zelebrieren. Diese Handlung verdeutlicht seine Obsession für finanziellen Gewinn und stellt eine humorvolle Übertreibung seiner Charaktereigenschaften dar. Die Eheschließung mit Bargeld ist ein symbolischer Akt, der seine Prioritäten und tiefsten Affekte offenlegt.
Ein Trifle mit fünf sauberen Schichten eröffnet die Woche. Danach wird's fettig - in 35 Minuten sollen perfekte Churro-Ringe mit Schokosauce entstehen. Zum Abschluss trotzen die Hobbybäcker der Schwerkraft mit spektakulären Gravity Cakes. Doch wer hebt ab - und für wen ist der Ofen endgültig aus?
Jessica reist nach New York, um an einer Versteigerung teilzunehmen, auf der sie ein altes Manuskript von Arthur Conan Doyle erstehen möchte. Auf derselben Auktion wird auch ein Gemälde von Angus Neville versteigert, das von Charlie, einem Privatdetektiv, den Jessica von früher kennt, für einen hohen Preis gekauft wird. Schon bald ist das Bild verschwunden, und die Leiche eines Kunstfälschers wird gefunden. Gemeinsam mit Sergeant Unger versucht Jessica, den Fall aufzuklären ...
Mit Angela Lansbury, Tyrees Allen, Kathleen Garrett, Doug Hutchison, Martin Jarvis, Renee Jones, Aharon Ipalé, Paul Lieber, Wayne Rogers
Milla, die kleine Tochter der Fotografin Tilda, erwacht aus einem Koma. Alles scheint gut, doch erinnert sie sich nicht an die Scheidung ihrer Eltern oder die Trennung der Großeltern. Milla soll langsam in die Realität zurückfinden. Deshalb sollen Oma Nora und Opa Johan wieder ein Paar sein, auch Tildas Ex Robbie soll zu ihr zurück. Alle reißen sich für Milla zusammen, doch dann taucht der charmante Lasse mit seinem Adoptivsohn Sibu auf. Lasse ist der neue Landarzt im Ort, der von Johan das Haus der Familie gekauft hat...
Mit Jessica Ginkel, Ben Ruedinger, Max Herbrechter, Julia Malik, Ulrike Krumbiegel
Auf der Fleetbrücke, die zwei Wunderland-Gebäude verbindet, steht der Testlauf eines Hochgeschwindigkeitszuges an - Stresstest für Lars Rösenberg und sein Team. Während die Elektroniker und Modellbauer mit Volldampf am neuen Rio-Abschnitt arbeiten, haben es Sveno und Sascha mit einer Altlast in den Mini-USA zu tun. Das Space Shuttle tut nicht mehr, was es soll. Die Reparatur der Raumfähre wird zur echten Herausforderung für das Elektronik-Duo.
Brian Partney wird während eines Familienurlaubs im Fahrstuhl des Hotels erschossen. Obwohl im Aufzug eine Überwachungskamera installiert ist, kann der Täter auf den Aufzeichnungen nicht identifiziert werden. Bei dem Toten findet sich eine Zimmerschlüsselkarte, die zum Zimmer von Mitch Pena im achten Stock gehört, mit dessen Freundin Partney ein Verhältnis hatte und dem das offensichtlich ganz und gar nicht gepasst hat.
Mit David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Eva La Rue, Gabrielle Christian, Wes Brown, Dean Cain
Jamie reist nach Marseille in Südfrankreich. Inspiriert von den atemberaubenden Meeresfrüchten, den traditionellen Aromen der Provence und den multikulturellen Gerichten, die dort serviert werden, kocht er ein Steak und eine wunderbare Zucchini-Oliven-Tarte.
Die Reporterin Tawnis Baker muss ihre Freunde um Hilfe bitten: Das A-Team soll ihren Verlobten retten. Brian Lefcourt, selbst Journalist und Archäologe, wurde im südamerikanischen Amazonasgebiet verschleppt. Hannibal und sein Team heften sich den Entführern an die Fersen und geraten dabei selbst in die Fänge von Flusspiraten. Wird das A-Team trotzdem seinen Auftrag erfüllen können?
Mit George Peppard, Dwight Schultz, Mr. T, Dirk Benedict, Marla Heasley, Marta DuBois, Barry Van Dyke, Mike Preston, Kai Wulff
Sydney und Nigel erhalten einen brisanten Auftrag aus dem Louvre: Sie sollen die Kronjuwelen Marie-Antoinettes suchen, die während der Revolution verloren gegangen sind. Das Archäologen-Team findet den Nachfahren eines Weingutbesitzers, der ein Geliebter Marie-Antoinettes war. Sydney glaubt, dass in einer der kostbaren Flaschen aus dem Jahr 1792 die Steine versteckt sind.
Mit Tia Carrere, Christien Anholt, Lindy Booth, Nancy Anne Sakovich, John Schneider, Tanja Reichert
In Meraux, Louisiana, statten Chris Anderson und Melissa Lewkowicz dem Ehepaar Phipps einen Besuch ab. Sie sind die Eltern des schwarzen Rappers "Mac, The Camouflage Assassin", der wegen Mordes im Gefängnis sitzt. Er soll während eines seiner Konzerte einen 19-Jährigen erschossen haben. Mac behauptet, seine Waffe erst nach dem Schuss gezogen zu haben. Er habe seine Mutter gesucht, die ebenfalls vor Ort war. Doch die weiße Jury folgt der Staatsanwaltschaft. Mac wird zu lebenslanger Haft verurteilt, obwohl alles nur auf der zweifelhaften Aussage eines Zeugen basiert. Seine Familie ist von Macs Unschuld überzeugt und hofft, dass der Fall neu verhandelt wird.
Sechs Flughäfen in vier Tagen: Ein Passagier aus Südafrika gibt sich am Flughafen der italienischen Hauptstadt Rom als wohlhabender Geschäftsmann aus. Aber der Mann wirkt nervös und seine Reiseroute über Madagaskar, Äthiopien, Österreich und Polen wirft Fragen auf. Deshalb wird am Airport sein Gepäck kontrolliert. Dabei entdecken Grenzschützer Heroin im Wert von anderthalb Millionen Euro. Und an der nordafrikanischen Mittelmeerküste setzen illegale Einwanderer als blinde Passagiere ihr Leben aufs Spiel, um auf das spanische Festland zu gelangen.
Verbotene Liebe - Queere Schicksale in der NS-Diktatur
D 2024
45'
Verfolgt, verhaftet und weggesperrt. Queeren Menschen drohte in der NS-Diktatur großes Leid - und sogar der Tod. Selten wagten es homosexuelle Personen und Transpersonen, sich zu outen. Ein Coming-out im Nationalsozialismus bedeutete gesellschaftliche Verachtung, Ausgrenzung und Strafverfolgung. Die Dokumentation begibt sich auf Spurensuche dreier queerer Menschen in der NS-Zeit: Fritz Spangenberg, Gerd Kubbe und Nelly Mousset-Vos. Die Nationalsozialisten verachteten queere Menschen als "entartet". Sexuelle Minderheiten wurden systematisch diskriminiert, verfolgt und ermordet. Für die Dokumentation begeben sich der Schauspieler Jannik Schümann und die Aktivistinnen Julia Monro und Kerstin Thost auf eine Spurensuche nach drei historischen Schicksalen. Sie bringen bewegende Lebensgeschichten ans Licht, die von Recht und Unrecht, Freiheit, Liebe, Widerstandskraft und Überlebenswillen erzählen. Dabei zeigt sich, wie manche es trotz widrigster Umstände schafften, ihre Identität zu leben. Queere Menschen wurden ausgegrenzt und als Feinde der "deutschen Rasse" gebrandmarkt. Auf Basis des Paragrafen 175, der Homosexualität zwischen Männern verbot, verurteilte das Naziregime Zehntausende schwule Männer. Etwa 15.000 wurden in Konzentrationslager deportiert, viele dort ermordet. Ein rosafarbener Stoffwinkel war dort ihr Erkennungszeichen, der sie auch in der Lagerhierarchie zu verachteten Außenseitern machte. Sexuelle Beziehungen zwischen Frauen waren in der NS-Zeit nicht explizit durch Gesetze verboten. Trotzdem zerschlug das NS-Regime die queere Szene, nicht nur in Deutschland, sondern auch als Besatzer in ganz Europa. Für queere Frauen begann eine Zeit der Unterdrückung und Angst. Transpersonen und gender-nonkonforme Menschen lehnten die Nazis ebenso ab wie Homosexuelle, da sie ihrem Ideal eines "gesunden Volkskörpers" widersprachen. Den Wunsch, in einer eigenen Geschlechtsidentität zu leben, verachtete man als Geisteskrankheit. Daher verfolgte man auch Transpersonen mit gnadenloser Härte. Der Schauspieler Jannik Schümann sucht nach Spuren des Jungapothekers Fritz Spangenberg, der im Zweiten Weltkrieg auf der Seite der Wehrmacht kämpfen musste. Fritz wurde wegen seiner Homosexualität denunziert und nach Paragraf 175 verurteilt. Gesellschaftlich geächtet und zum einfachen Soldaten degradiert, inhaftierte ihn das Regime für neun Monate im Wehrmachtsgefängnis von Torgau an der Elbe. Doch auch nach dem Gefängnis verfolgte ihn das Stigma als schwuler Soldat. Er wurde an die Front zurückgeschickt, um sich in einer Strafeinheit "zu bewähren". Doch diese Einheiten waren Todeskommandos. Spangenberg galt schon wenige Wochen später, am 9. Februar 1944, als vermisst. Jannik Schümann trifft Klaus Dieter Spangenberg, der über 15 Jahre hinweg Dokumente und Briefe aus Familien- und Wehrmachtsarchiven untersucht hat, um das Schicksal seines Großonkels zu rekonstruieren. Aktivistin Julia Monro erforscht das Schicksal des Transmannes Gerd Kubbe. Er lebte und arbeitete in der Weimarer Zeit offen als Mann. Von niemandem wollte er sich sagen lassen, wie er zu leben hatte und wie er sich kleiden sollte. Doch die Nationalsozialisten tolerierten keine Transpersonen. Gerd bekam 1933 seinen "Transvestitenschein" entzogen, der ihm das Tragen von Männerkleidung amtlich erlaubte. Als er sich dem Verbot widersetzte, wurde er im Januar 1938 wegen "Transvestismus" auf Anordnung von Reinhard Heydrich in sogenannte Schutzhaft genommen und im Konzentrationslager Lichtenburg ohne Prozess inhaftiert. Dort herrschten katastrophale Haftbedingungen. Kubbe überstand die Hölle und setzte sich gegen das Regime durch. Im Oktober 1938 wurde er freigelassen. Er erhielt sogar eine erneute Sondergenehmigung von der Gestapo, sodass er weiterhin Männerkleidung tragen und einen männlichen Vornamen verwenden durfte. Julia Monro erkundet die Spuren dieses bemerkenswerten Transmannes. Kerstin Thost, ebenfalls Aktivistin, enthüllt die bewegende Liebesgeschichte zwischen Nadine Hwang und Nelly Mousset-Vos. Die beiden verband eine unglaubliche Beziehung, die sie durch die dunkelsten Zeiten des Zweiten Weltkrieges trug. Sie lernten sich am Heiligabend 1944 als Insassen im Konzentrationslager Ravensbrück kennen. Nelly, eine belgische Opernsängerin und Widerstandskämpferin, und Nadine, eine Juristin und Pilotin mit chinesischen Wurzeln, fanden inmitten der Grausamkeiten Trost und Halt in ihrer Beziehung. Sie lebten ihre Liebe im Geheimen, unter den extremen Bedingungen des Lagers, trotz der ständigen Gefahr und drohenden Strafen. Es gelang ihnen, zu überleben und sich nach der Befreiung wiederzufinden. Nach dem Krieg lebten sie ihr Glück in Caracas, Venezuela. Doch sie hielten ihre Beziehung geheim. Für Kersti
Wenn wir sterben, durchschreiten wir ein Portal in eine neue, uns unbekannte Realität. Was wir dabei erleben, ist rätselhaft und kompliziert zu erforschen. Tote reden nicht. Doch es gibt Menschen, die bereits an der Schwelle des Todes standen und über ihre Nahtoderfahrungen berichten. Mai Thi Nguyen-Kim macht in einem für "Terra X" entwickelten Experiment eine außerkörperliche Erfahrung, die dies nachfühlen lässt. Dass wir uns mit dem Tod auseinandersetzen, zeichnet uns Menschen aus. Das Wissen um die eigene Endlichkeit macht das Leben für uns kostbar. Ohne dieses Wissen hätten wir wohl nie Religionen oder Jenseitsvorstellungen entwickelt. Wie viele Menschen hatte auch Mai Thi Nguyen-Kim vor diesem Film Berührungsängste mit dem Thema Tod. Neben der reinen Wissenschaft geht sie deshalb auch der Frage nach, wie wir uns mit der eigenen Sterblichkeit versöhnen können. Sie trifft Menschen im Hospiz, erfährt im Gespräch mit einer Bestatterin, wie der Abschied gelingt - und nimmt auf, was wir vom Tod für das Leben lernen können. Was passiert im Gehirn, wenn wir sterben? Der Neurologe Prof. Jens Dreier von der Berliner Charité erforscht die Prozesse, die zum Hirntod führen, bis ins Detail. Bei Schlaganfallpatienten hat er ein besonderes Phänomen im sterbenden Gehirn beobachtet: die "Spreading Depolarization", eine riesige Depolarisationswelle, bei der sich die Nervenzellen ähnlich wie bei einem Kurzschluss entladen. Die verschiedenen Phasen der Hirnaktivität könnten bestimmte Nahtoderfahrungen wie das Gefühl grenzenloser Liebe oder Lichterscheinungen erklären. Dr. Charlotte Martial von der "Coma Science Group" in Lüttich hat zahllose Nahtodberichte aus aller Welt gesammelt. Sie sucht mit einem aufwendigen Experiment nach neurobiologischen Erklärungen für außerkörperliche Erfahrungen. Dafür hat sie den Wiederbelebungsraum an der Universitätsklinik in Lüttich mit Dingen ausgestattet, die dort wohl niemand erwartet. Sie möchte herausfinden, was Menschen bei Herzstillstand und Reanimation tatsächlich wahrnehmen. Zudem wird die elektrische Aktivität im Gehirn der Patienten mittels EEG aufgezeichnet. Für die "Terra X"-Dokumentation besucht Mai Thi Nguyen-Kim ein Hospiz und ein Bestattungsinstitut und begegnet zum ersten Mal in ihrem Leben einer Toten. In einer Graphic Novel begibt sie sich auf eine abenteuerliche Reise durch die Hölle und das Fegefeuer ins Paradies. Und wagt es, zu überlegen, ob Unsterblichkeit erstrebenswert ist.
Eine misshandelte Ehefrau verschwindet nach einem brutalen Angriff ihres betrunkenen Ehemanns. Alle Hinweise deuten auf einen Mord hin. Der Ehemann ist der Hauptverdächtige, aber er kann sich nicht erinnern, ob er es getan hat oder nicht.
Mit Karl Malden, Richard Hatch, Marlyn Mason, Alan Fudge, John Kerr, Trish Stewart, Ellen Geer, Noah Keen, Will Hare, Dan Ferrone, Reuben Collins, Jay Jacobus
Mut zum Reden - Mentale Gesundheit als Lebensmittel
A 2025
45'
In unserer Gesellschaft zählt oft nur die lächelnde Maske der Perfektion - doch hinter manchen Gesichtern verbergen sich schwere Lasten. Ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Senioren - jeder kann mit psychischen Belastungen konfrontiert sein. Der Druck, perfekt zu sein, die Angst vor der Zukunft - diese Herausforderungen betreffen alle Altersgruppen und können tief in die Seele greifen.
Die Wiedergeburt ist für Millionen von Menschen keine Glaubensfrage, sondern Tatsache. Auch die Wissenschaft forscht auf diesem Gebiet. Könnten Leitfiguren wie der Dalai Lama ein Beweis für neue Lebenszyklen und die Verschmelzung des menschlichen Bewusstseins mit dem Übernatürlichen sein?
Wie lassen sich 46 Meter lange Windradflügel und ein fünf Meter hohes Bohrkopfgetriebe durch schwieriges Gelände manövrieren? Trotz Spezialvorrichtungen und technischer Tricks verlangt der Transport präzise Millimeterarbeit, da jede Kurve oder Kreuzung eine Herausforderung darstellt. Die Reportage zeigt zwei Schwerlastspeditionen und die außergewöhnlichen Lösungen der Transporteure für die fast aussichtslosen Probleme.
Im Jahr 1999 war die Angst vor der Jahrtausendwende groß. Viele Computer in Industrie und Verwaltung konnten das Datum nur zweistellig anzeigen. Die Sorge war: Folgt nach der 99 die Doppelnull für das Jahr 2000, würde das vom Computer als 1900 gedeutet werden. Rechnernetze sollten infolgedessen zusammenbrechen. Davon wären auch die Städte in NRW betroffen gewesen. Doch noch liefen die PCs, und auf ihnen wurde gedaddelt. Die Jagd auf das Moorhuhn eroberte Büros im ganzen Land. Die Erfinder des Spiels saßen in Wattenscheid. Aufgrund ihres Erfolgs setzte eine Art Höhenrausch ein: Sie gingen an die Börse und spielten dort das ganz große Monopoly. Aber dann kam heraus - die Bilanzen waren gefälscht. Das Moorhuhn hatte sich selbst abgeschossen. Den Film erzählt Cordula Stratmann, die als "Annemie Hülchrath" Ende der 90er Jahre einem großen Fernsehpublikum bekannt wurde.
Bei Flensburg muss eine Eisenbahnbrücke über eine vierspurige Bundesstraße gelegt werden. Sie ist aus Stahl, 46 Meter lang, acht Meter breit, über drei Meter hoch und wiegt 267 Tonnen. Dafür werden zwei Mobilkrane benötigt. Sie sind über 100 Tonnen schwer und können bis zu 1.000 Tonnen heben. Doch diese extremen Gewichtheber müssen erst einmal selber aufgebaut werden, dazu bringen Schwertransporte die Einzelteile der Krane an die Baustellen. Die Reportage zeigt deren Aufbau und Einsatz.
Zwischen dem Chinesischen Meer und dem Pazifik, im äußersten Süden Japans, liegt die Insel Iriomote: ein Juwel, von dichten tropischen Wäldern bedeckt, die Küsten von Mangroven geschützt. Hier leben einige der seltensten Tiere der Erde. Darunter die Iriomote-Katze, die Schlangenweihe und der Ryukyu-Flughund. Iriomote ist ein Hotspot der Artenvielfalt und zählt daher zum UNESCO-Weltnaturerbe.
Bußgeldbescheide aus dem Urlaub - Wenn Inkassofirmen Ärger machen Akku-Fahrradlampen im Test: Wie schlägt sich teuer gegen günstig? MC klopft ab: Lässt sich das Immunsystem wirklich stärken? Tiefkühl-Premiumpizza im Trend: Wie gut sind sie?
Mit Kind und Kegel im neuen Wohnwagen nach Südtirol
45'
Für die Familie Gebhardt aus Rheda-Wiedenbrück ist Camping mit dem eigenen Wohnwagen absolutes Neuland.
Dass sie jemals stolze Besitzer eines Tabbert Da Vinci Wohnwagen sein werden, hätten Tamara (39) und Maik (41) nie gedacht. Doch nachdem ihr Traum vom Eigenheim geplatzt ist, steckten sie ihr Erspartes in ein mobiles zweites Zuhause. Im Sommer wollen sie mit ihrem brandneuen Wohnwagen nach Sexten in Südtirol - mitten in die Dolomiten.
Ihre ersten Campingerfahrungen haben Tamara, Maik und ihre Kinder Paula (6) und Tilda (4) bei Urlauben in Mobilheimen gemacht. Doch etwas fehlte immer: Der Komfort. Die Neucamper sind anspruchsvoll - bei der Auswahl des Platzes und bei der Wohnwagenausstattung.
Die vierte Gastgeberin ist Agnes Jaud aus Nußdorf am Inn in Oberbayern. Den über 100 Jahre alten Milchhof ihrer Familie hat Agnes um eine eigene Bio-Käsemanufaktur erweitert und damit stark für die Zukunft gemacht. Jede ihrer handgemachten Käsespezialitäten werden aus Heumilch hergestellt. Das ist die ursprünglichste und traditionellste Art der Milchproduktion. Während die Landfrauen mit der Zahnradbahn auf den Wendelstein fahren und die Aussicht auf die Alpenregion genießen, bereitet Agnes ihr vegetarisches Landmenü mit Delikatessen vom eigenen Hof vor: Käsevariationen mit Wurzelbrot, Wildkräuter-Knödel in Käsesauce und Joghurtmousse auf Apfel-Heidelbeer-Kompott. Zum gemeinsamen Ausflug mit ihren Gästen hat sich Agnes an einem sehr persönlichen Ort verabredet: der Wallfahrtskirche im Kirchwald bei Nußdorf.
Weitere Teilnehmerinnen: In Franken ist Jungwinzerin Kerstin Laufer mit innovativen Weinen traditioneller Rebsorten am Start. Am Niederrhein hält Domenica Müller Wasserbüffel und macht aus ihrem Getreide Nudeln. Im westlichen Bodenseekreis züchtet Lea Martin Strauße. Im Schwarzwald verwandelt Wendy LeBlanc heimischen Most in amerikanische Craft-Cider-Spezialitäten. Im westlichen Münsterland hat sich Sarah Konert der Zucht edler Blonde d'Aquitaine-Rinder verschrieben.
In der malerischen Frankenberger Altstadt ist das Hotel-Restaurant "Sonne" ein echtes Schmuckstück. Das alte Gebäude besteht aus sieben Einzelhäusern, die mit viel Liebe zum Detail von Grund auf saniert wurden. Dazu gehören das alte Brauhaus, das alte Stadtweinhaus und alte Frankenberger Handwerkerhäuschen. Heute ist die "Sonne" in Frankenberg ein kulinarisches Ziel für Genießer und Gourmets, die teilweise auch von weit her kommen, denn der Ruf der "Sonne" hat sich herumgesprochen. Auf der Speisekarte stehen jetzt im Herbst unter anderem schmackhafte Wildgerichte und leckere Kartoffelvariationen.
Große Pläne im Vierseitenhof - Permakultur im Dorf
1. Folge
40'
Aufbruchstimmung auf dem Vierseithof in der Altmark: Andy und Lisa stehen vor einem riesigen Projekt. Das alte Gehöft soll zum Ort der Begegnung und Erholung werden - doch dafür braucht es nicht nur Mut, sondern auch finanzielle Mittel und eine klare Vision. Ihr Plan: Eselwanderungen für Manager und ein Permakultur-Garten, der das Anwesen in ein nachhaltiges Paradies verwandeln soll.
Auftakt in der Volleyball Bundesliga der Frauen! Am 1. Spieltag empfängt die Mannschaft der Ladies in Black Aachen den VC Wiesbaden. Beide Teams wollen gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen setzen und mit einem Sieg in die neue Saison starten. Spannung und packende Ballwechsel sind garantiert - SPORT1 ist live dabei.
Auf Grund einer Zeugenaussage entdecken die Beamten in einer nahegelegenen Wohnanlage eine Marihuana-Plantage. Jetzt gilt es herauszufinden, welcher Mieter für den illegalen Anbau der Pflanzen verantwortlich ist. Außerdem bereiten sich die Kollegen auf eine Großrazzia in einem Obdachlosenviertel vor.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Holt Familie und Freunde her, denn jetzt heißt es Quizrunde bei MTV! Ratet das Entstehungsjahr und verpasst auf keinen Fall die Auflösung am Ende der Videos bei Guess The Year.
Die Freunde Kalle, Fred, Steffi und Radieschen lieben es, Kriminalfälle mit ihrem Detektivbüro "Kalle & Co" zu lösen. Auch immer mit dabei ist der clevere Straßenhund Dandy. Sie treffen sich regelmäßig in einem Schrebergarten, wo auch Dandys Hundehütte steht. Kalle ist besonders abenteuerlustig und findet immer neue Fälle, die es aufzuklären gilt. Fred, der aus eher ärmlichen Verhältnissen stammt, fühlt sich für den Hund verantwortlich. Steffi behält in jeder Situation einen kühlen Kopf und kennt sich bestens mit Computern aus. Ihr Zwillingsbruder Oskar wird Radieschen genannt, weil er etwas kleiner ist als sie. Er hat immer einen Rucksack dabei, der mit nützlichen Werkzeugen für die Detektivarbeit gefüllt ist. Zusammen schafft es das Team, jeden noch so kniffligen Fall zu lösen.
Das Mammutbaby
Tib und Tumtum entdecken ein Mammutbaby, dessen Mutter nicht zu sehen ist. Im Dorf erfährt Tib, dass die Männer ein Mammut jagen. Tib vermutet, dass es sich um die Mutter handelt. Er muss die Jagd sabotieren. Weil er vorgibt, sich für die Jagd zu interessieren, erlauben ihm die Jäger, mitzukommen. Eifersüchtig schmiedet Lad einen Plan, um das Mammut zu fangen. Kann Tib die Mutter des Mammuts retten?
Mit Derya Flechtner, Sophie Amelie von Redecker, Ellis Drews, Julien Neisius, Jonas Schmidt-Foß, Jacob Weber, Freimut Götsch, Florian Clyde, Berenice Weichert
Will und Min helfen Jack dabei, eine gute Geschichte zu finden. Lily verschüttet Bubbletea in Jacks Koffer und probiert, ihre Spuren zu verwischen. // Lily zeigt Jack, wie man einen perfekten Sommertag in Canyon Valley verbringt.
Auftakt zur dreiteiligen Verfilmung von J.R.R. Tolkiens Meisterwerk "Der Hobbit": Für den Vorgänger der "Herr der Ringe"-Saga konnte ebenfalls Regisseur Peter Jackson gewonnen werden, in der Titelrolle agiert Martin Freeman an der Seite bewährter Darsteller wie Ian McKellen, Cate Blanchett und Andy Serkis.
Actionkino vom "London Has Fallen"-Autor: Pablo Schreiber will als Gangster die sicherste Bank der USA leeren - gejagt von Gerard Butler als grimmigem Cop, dem Einsatzregeln egal sind.
Mit Gerard Butler, Pablo Schreiber, Curtis "50 Cent" Jackson, O'Shea Jackson Jr., Maurice Compte, Jordan Bridges, Sonya Balmores
FC Bayern München - Werder Bremen, Flutlicht-Freitag, 5. Spieltag
120'
Nicht zu stoppen: Die Bayern sind in bestechender Form und fegen jeden Gegner vom Platz. Hält Bremen den FCB um Harry Kane in Schach? Kommentar: Frank Buschmann & Flo "Schmiso".
Tennis-Legenden in Luxemburg: Bei den Luxembourg Ladies Masters schlagen Tennis-Ikonen wie Angelique Kerber und Kim Clijsters auf. Wer holt sich den Sieg? Kommentar: Andreas Thies.
Nachdem Homer eine vom Aussterben bedrohte Raupe umgebracht hat, muss er laut Gerichtsurteil 200 Stunden Sozialdienst leisten. Seine Aufgabe ist es, Mrs. Bellamy, eine Dame höheren Alters, zu betreuen. Eines Tages wird die betagte Frau bei einem Einbruch ermordet. Ihre gestohlene Halskette taucht ausgerechnet im Haus der Simpsons auf. Die Polizei ist sich sicher, dies sei der Beweis dafür, dass Homer und Marge die Tat gemeinsam begangen haben ...
Bürgermeisterin Gutherz ehrt Henrietta als das freundlichste Gesicht des Monats, während Bürgermeister Besserwisser versucht, ein noch freundlicheres Gesicht in seiner Stadt zu finden. Er lädt Käpt'n Tollpatsch und Francois ein, die ein Faultier mitbringen. Doch Besserwisser verliert das Faultier und bittet die Paw Patrol um Hilfe.
Die Hydrierwerke Pölitz dienen den Nazis als Treibstoffproduktionsstätte und sollen ihnen in Sachen Energieversorgung eine autarke Position ermöglichen. Die Alliierten bombardieren die Fabrik mehr als zehn Mal, bis sie schließlich in Schutt und Asche zerfällt. Der Treibstoff, mit dessen Hilfe Unheil und Tod über die Welt gebracht wurde, versiegt.
Abenteuer Land-WG - Gemeinschaft mit Pferdestall gesucht
2. Folge
40'
Luna aus Karlsruhe steht vor einem großen Wendepunkt: Anstatt per Umzugswagen auf einen alten Schwarzwald-Hof zu ziehen, will sie die über 200 Kilometer lange Strecke zu Fuß zurücklegen - mit zwei Pferden und ihrem Hund. Voller Abenteuerlust und Vorfreude üben die Vier auf kleineren Touren den Ernstfall.
Das Gift der Kobra wirkt lähmend, besonders auf die Atemwege. Bekannt sind sie für ihren Nacken, den sie bei Gefahr als Drohgebärde ausspreizen können. Gleichzeitig richten sie ihren Oberkörper auf und geben zischende Warnlaute von sich. Dann ist höchste Vorsicht geboten, denn aus dieser Position können sie blitzschnell zustoßen. Manche Arten sind in der Lage, ihr Gift gezielt in die Augen ihrer Opfer zu spritzen.
Seltsamageddon 3: Gravity Falls gehört uns! - Seltsamageddon 3: Gravity Falls gehört uns!(Weirdmageddon 3: Take Back The Falls)
2. Staffel
40. Folge
USA 2013
21'
Mit der Zeit durchschaut Ford Bills wahre Pläne, doch die Crew der Mystery Shack schmiedet bereits einen Plan, zurückzukämpfen. Eine über alles entscheidende Konfrontation wird das Schicksal der Familie Pines entscheiden.
Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!
Kölle Calling
21. Folge
D 2022
45'
Davina und Shania werden flügge und die Geissens müssen sich Gedanken darüber machen, wie es wohntechnisch weiter gehen soll. Die Twizy-Lüge wird aufgedeckt und Robert verdonnert seine Töchter zur Strafarbeit.
Calleigh wird an ihrem freien Tag fast das Opfer eines Mordanschlags. Als ein Auto auf sie zuhält, kann sie in letzter Sekunde den Fahrer erschießen. Dieser rast in ein Sportartikelgeschäft. Als der Wagen zum Stehen kommt, liegt darunter eine Frauenleiche. Bei der Obduktion der Toten stellt sich heraus, dass sie nicht die Verletzungen aufweist, die für einen überfahrenen Fußgänger typisch wären. Stattdessen hat sie eine Schlagwunde im Gesicht.
Mit David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Eva La Rue, Johnny Whitworth, David Lee Smith
Warum wurden Schwule, Lesben und Transpersonen im Nationalsozialismus verfolgt? Die Dokumentation zeigt, wie die Nazis Strafen verschärften und queere Menschen terrorisierten. Drei ergreifende Schicksale zeigen, wie Homosexuelle in der NS-Zeit unterdrückt wurden, aber auch, wie sie lebten und überlebten. Ihren Geschichten gehen der Schauspieler Jannik Schümann und die Aktivistinnen Kerstin Thost und Julia Monro nach. Sexuelle Minderheiten wurden von den Nazis unterdrückt, eingesperrt und ermordet. Der Paragraf 175 kriminalisierte in der NS-Zeit homosexuelle Männer - doch die Nazis diskriminierten auch Lesben und Transpersonen. Sie sollten aus der Volksgemeinschaft ausgeschlossen werden. Mehr als 50.000 queere Menschen wurden nachweislich verfolgt. Die Dokumentation beleuchtet drei ergreifende Schicksale im Kontext des NS-Terrors: Elli Smula wurde als lesbische Frau verfolgt, Liddy Bacroff als "Transvestit" von den Behörden schikaniert und Rudolf Brazda wegen seiner Homosexualität im KZ Buchenwald inhaftiert. Um ihre Geschichten zu erzählen, gehen der Schauspieler Jannik Schümann und die Aktivistinnen Julia Monro und Kerstin Thost auf Spurensuche in Archiven und sprechen mit Historikerinnen und Historikern. Sie erfahren, wie manche es trotz widrigster Umstände schafften, ihre Identität auszuleben und sich als queerer Mensch in der NS-Zeit zu behaupten. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten endete die liberale Ära der 1920er-Jahre abrupt. Die "Seuche der homosexuellen Liebe" sollte laut Naziideologie ausgerottet werden. SS-Chef Heinrich Himmler gründete die "Reichszentrale zur Bekämpfung der Homosexualität und Abtreibung" und erklärte Homosexuelle zu Staatsfeinden. Schon ab 1934 wurden nahezu alle Treffpunkte für queere Menschen durch die Nationalsozialisten zerstört. Razzien und Verhöre mit Folter gehörten zum Repertoire der Verfolger. Neben Polizei und Gestapo beteiligten sich auch Juristen und Mediziner an der Verfolgung sexueller Minderheiten. Die Akten zeigen: Etwa 50.000 homosexuelle Männer wurden zwischen 1933 und 1945 wegen Verstößen gegen Paragraf 175 verurteilt. Ihr Weg führte nicht nur in die Zuchthäuser, sondern oft auch in die Konzentrationslager. Die Verfolgung von Lesben und Transpersonen ist schwieriger nachzuzeichnen, da die Strafverfolgung in der NS-Justiz für sie keine eigene Kategorie vorsah. Doch auch für sie fand das Regime eigene Methoden der Verfolgung. Mit dem Ende des Nationalsozialismus blieb das Unrecht, das man homosexuellen Menschen und Transpersonen angetan hatte, lange ungesühnt. Denn sie blieben auch nach 1945 gesellschaftlich unerwünscht. Erst 2023 wurde ihnen im Bundestag offiziell gedacht. Eine Entschädigung haben die meisten für das erlittene Unrecht nie erhalten.
Ein Drogenboss erschießt einen Polizisten. Um eine Verurteilung zu erreichen, muss ein Drogenfahnder, der Zeuge des Mordes war, vor Gericht ein streng gehütetes persönliches Geheimnis preisgeben, das ihn Freundschaften und sein Ansehen in der Abteilung kosten könnte.
Mit Karl Malden, Richard Hatch, Barry Primus, Mills Watson, Frank Maxwell, Robert Walden, Regis J. Cordic, Don Calfa, Jordan Rhodes, Ivor Barry, Skip Homeier, Bruce Glover, Nate Esformes, Amy Tivell, Hank Brandt, Sam Chew, Susan O'Connell
Wissenschaftler lüften das Erfolgsgeheimnis vom Dschungel-Imperium der Maya auf der Halbinsel Yukatan. Die Antwort sind unterirdische Flüsse, die ihre heiligen Oasen, die "Cynotes", miteinander verbinden. Bis heute sind diese das Lebenselixier von Affen, Paradiesvögeln, Kaffeebauern und den weltweit größten Fledermauskolonien.
Auf 2.941 Metern thront das Matrashaus, eine der exponiertesten Schutzhütten der Alpen. Direkt am Gipfel des Hochkönig, im österreichischen Teil der Berchtesgadener Alpen. Seit mehr als zwanzig Jahren ist Roman Kurz der Wirt hier oben - und lebt damit an einem Ort, an dem die Regeln aus dem Tal nicht mehr gelten. "Der Chef ist der Berg da heroben", sagt er mit Respekt. Diese Haltung, die Demut vor der Natur, will er auch seinen Gästen mitgeben.
Wer zum Matrashaus aufsteigt, entscheidet sich für lange Zustiege, ausgesetzte Steige und eine Landschaft, die so rau wie faszinierend ist. Doch wer hier heraufkommt, sollte vorbereitet sein: Auf fast 3.000 Metern Höhe kann ein Sommertag unvermittelt in einen Schneesturm umschlagen. Manche unterschätzen das - und spüren schnell, dass alpine Schönheit immer auch alpine Strenge bedeutet.
"Bergmenschen" zeigt Roman Kurz eine ganze Saison lang: Wie er die Versorgung per Helikopter organisiert, sich um die Steigmarkierungen kümmert, und wie er es immer wieder schafft, seine Gäste willkommen zu heißen - mit der Ruhe und Gelassenheit eines Mannes, der seinen Platz gefunden hat.
Mums filibabba bedeutet so viel wie: mmh, lecker. Der schwedische Ausdruck beschreibt weniger die gehobene Fine- Dining-Küche, sondern eher leckeres alltägliches Essen, Comfort Food. Davon berichtet dieser "Ostseereport" und von den persönlichen Geschichten der Menschen, die diese Lebensmittel herstellen oder zubereiten, Bäckerin, Kaffeeröster, Chilibauer. Sie haben ihr ganzes Leben umgestellt, um mit viel Leidenschaft in Südschweden nachhaltige Lebensmittel zu produzieren: Kaffee, Chilis und leckere Backwaren.
Der "Ostseereport" erzählt auch die Geschichte von KorvOlle und seiner angesagten Wurstbude in Ystad: In einem langweiligen Industriegebiet steht ein Gebäude mit vier langweiligen Toren. Dahinter verbirgt sich das Universum von KorvOlle, heißt übersetzt so viel wie Wurst-Ulf. Hier gibt es Wurst in unterschiedlichen Variationen. Das Motto: Das Leben ist kurz, die Wurst ist lang. Angefangen hat alles mit einem Foodtruck. Mittlerweile muss der Truck nicht mehr zu den Leuten gefahren werden, sondern die Leute kommen zu KorvOlle ins langweilige Industriegebiet. Hinter dem Tor liegt eine Welt aus Gemälden, Bäumen, Büchern, Deko, Tischen und natürlich mit einer Wurstbude.
Die Geschichten der Bäckerin, des Kaffeerösters, des Chilibauern sollen von mutigen Menschen erzählen und vom schwedischen Essen im Allgemeinen. Was sind eigentlich die typischen schwedischen Lebensmittel und Gerichte und wie haben sie sich entwickelt? Sebastian Balck ist ein ehemaliger Radprofi mit Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Verantwortung und produziert richtig guten Kaffee. Zehn Jahre lang fuhr er weltweit Radrennen, ging bei vielen großen Wettbewerben in Europa, aber auch in China und den USA an den Start. Bis eine Verletzung seiner Karriere auf dem Rennrad ein vorzeitiges Ende setzte. Aus seiner Vorliebe für guten Kaffee heraus entschied sich Sebastian, eine eigene Kaffeerösterei zu gründen und dabei einen Weg zu gehen, der sich von der weltweiten industriellen Kaffeeproduktion abhebt.
Diesmal haben Cliff Hämmerle und seine Kochazubis Verena Sierra und Michael Koch ihre Freiluftküche vor der romantischen Klosterruine Wörschweiler bei Homburg aufgebaut. Hier bereiten sie einen leckeren Zwiebelrostbraten mit Kartoffelgratin zu.
Wikinger-Kapitän Halvar und seine Männer geraten ständig in Abenteuer und ausweglose Situationen. Halvars Sohn, der schlaue Wickie, boxt sie mit pfiffigen Ideen immer wieder raus.
Mit Ben Hadad, Tilo Schmitz, Tabea Meifert, Tom Deininger, Tim Sander, Hasso Zorn, Marco Kröger, Arianne Borbach, Stefan Staudinger, Cedric Eich, Joachim Kaps, Rainer Fritzsche, Königin Boranis
Auf dem Weg zu Carlos hört Tracker Tiere um Hilfe rufen und entdeckt eine Höhle mit Malereien. Durch das Berühren eines Steins öffnet er ein Tor zu einem unbekannten Dschungelteil. Ryder und die Fellfreunde erfahren von Carlos und Trackers Verschwinden und folgen ihm durch das Tor. Ein Abenteuer erwartet sie.
Motto in Stuttgart: Ein Ass im Ärmel - Setze mit deinem Look rund um coole Statement-Sleeves alles auf eine Karte!, Tag 1: Nadja.
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten.
Geschichtsprofessor Dr. Jaebert erzählt seiner Kollegin Sydney vom Fund eines wertvollen Medaillons, das die Suche nach dem Schwert des letzten Tempelritters erleichtern könnte. Sydney und Nigel begeben sich mit einem Experten auf die Suche. In den Ruinen des alten Klosters von Rambouillet geraten sie in die Gewalt eines gefährlichen Widersachers
Mit Tia Carrere, Christien Anholt, Lindy Booth, Nancy Anne Sakovich, John Schneider, Tanja Reichert
Chris Anderson und Melissa Lewkowicz fahren nach Port Huron in Michigan, um Angela Smith zu treffen. Sie ist eine enge Vertraute von Freddie Freeman, der seit 30 Jahren im Gefängnis sitzt. Freddie soll einen 20-jährigen Studenten aus dem Hinterhalt erschossen haben. Beschuldigt wurde er damals von seiner Ex-Freundin, die die Polizei außerdem warnte, dass der 23-Jährige gewaltbereit sei und in Ninja-Manier Giftpfeile mit sich führe. Neun Tage später wird Freeman verhaftet und wegen Mordes angeklagt. Angela ist sich sicher, dass Freddie zur Tatzeit in seinem Heimatort, 700 Kilometer entfernt war, doch die Jury ist von seiner Schuld überzeugt.
Mark und Chris haben heute einen speziellen Auftrag: Es geht um drei Millionen Pfund Schulden eines Kunsthändlers, der wertvolle Gemälde in einem Firmengebäude eingelagert hat, zu dem sie nun unterwegs sind. Da der Kunsthändler die Kosten für die Verwahrung in Höhe von rund 20.000 Pfund aber nicht beglichen hat, will die Firma seine Werke nicht herausgeben. Die Gerichtsvollzieher sollen 40 Gemälde des Schuldners pfänden und wenden sich an den Manager des Lagerhauses. Der ist unerwartet freundlich, so dass die beiden Lunte riechen. Will er die Kunstwerke unbemerkt an ihnen vorbeischmuggeln lassen?
"Rumpeivel e custeivel" - kostbar und zerbrechlich: Monas Ehe mit Gieri ist nach 20 Jahren etwas eingeschlafen. Mona versucht, ihre Beziehung wiederzubeleben.
"Amur senza fin" ist der erste professionelle rätoromanische Fernsehfilm. Eine Beziehungskomödie aus dem Graubünden - abgeschmeckt mit einem Hauch von Indien -, die einem breiten Publikum die rätoromanische Sprache näherbringen will.
Nach 20 Ehejahren knistert es zwischen Mona und Gieri nur noch leise. Mona beschließt, den Funken erneut zu entfachen und sucht sich Hilfe bei Nanda Sharma, dem neuen Gemeindepfarrer mit indischen Wurzeln. Doch anstatt seelsorgerische Ratschläge eines Geistlichen zu erteilen, ermutigt sie der Pfarrer, sich ganz weltlicher Mittel zu bedienen und sich in der Liebeskunst zu üben.
Aber einfacher gesagt als getan. Denn Gieri ist eifrig mit der anstehenden Steinbockjagd beschäftigt und schenkt den Bemühungen seiner Frau keine Beachtung. Zumindest lässt er Mona das glauben. Was sie nicht weiß: Gieri hat eine Affäre mit ihrer besten Freundin Giulia.
Als das gut gehütete Geheimnis auffliegt, gerät Monas Welt in Aufruhr. Aufgebracht verlässt sie Heim und Herd - Gieri und die beiden Kinder sich selbst überlassend. Mona mietet - ermutigt vom Pfarrer - die ehemalige Kaffeestube im Dorf, renoviert sie und haucht ihr neues Leben ein. Dabei bekommt sie Unterstützung von Michael, einem attraktiven Architekten. Mona blüht auf.
Ihrem Vorbild folgend suchen immer mehr Frauen Rat beim Pfarrer Sharma, was die Gemüter der Dorfgemeinschaft gleich reiheinweise zum Kochen bringt. Und mittendrin Gieri, der erkennt, dass er seine Frau noch liebt und sie zurückerobern will.
"Amur senza fin" ist eine Komödie mit hohem Unterhaltungswert und eine Alltagsgeschichte, die Bündner Traditionen wie etwa die Hochwildjagd aufnimmt und sich mit ländlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen auseinandersetzt.
Mit Rebecca Indermaur, Bruno Cathomas, Tonia Maria Zindel, Beat Marti, Murali Perumal
(1) Israel: Gespalten durch Krieg
Der Krieg in Gaza spaltet die israelische Gesellschaft, die zwischen Waffenstillstand und Annexion schwankt.
(2) Afghanistan: Frauen dürfen nicht reisen
Das Leben der Frauen in Afghanistan wird weiter von den Taliban eingeschränkt. Viele wollen fliehen, aber wie?
Lucas und Laney benötigen bei der Renovierung ihres neu gekauften Hauses dringend Hilfe von Joanna und Chip. Das Paar hat das Anwesen zu einem Schnäppchenpreis erworben, allerdings haben die Vorbesitzer Dreck und Chaos hinterlassen. Nach einer intensiven Entrümpelungsaktion fangen Jo und Chip mit dem Umbau an. Die Handwerker haben viel zu tun, doch am Ende ist das Haus kaum wiederzuerkennen.
Manuel hat einen Peugeot 306. Der Wagen gammelt an Stellen, die der 34-jährige nur mit viel Körpereinsatz erreicht. Denn er besitzt keine Werkstatt, nur Eifer und Elan. Kathleen fand eine Lösung für Manuels Problem. Die Tuning Profis machen es wie immer: Erst begrüßen, dann begutachten. Die Geheimniskrämerei um das Schicksal seines geliebten Gefährts macht Manuel zu schaffen. Die Verantwortung abzugeben ist nicht so leicht .
Gleich zwei italienische Highspeed-Züge werden in dieser Dokumentation vorgestellt: Der staatliche Frecciarossa 1000 und der privat betriebene Italo EVO konkurrieren auf den gleichen Bahnhöfen und Strecken um Kunden. Der "rote Pfeil" rauscht mit 300 Kilometern pro Stunde von Mailand ins 800 Kilometer entfernte Neapel. Mit dem ebenfalls rot lackierten Italo EVO fährt Teddy Wilson von Venedig bis nach Turin. Technik und Eleganz, Geschwindigkeit und die Schönheit Italiens - was will man mehr?
Da Obergestütsmeister Wagner seit dem Diebstahl der Zuchtbücher vom Dienst suspendiert wurde, überträgt Katharina ihrem Bruder Karl dessen Aufgaben. Doch wenig später erfährt sie, dass Karl der Prozess wegen fahrlässiger Tötung gemacht wird. Karl ist schockiert. Es kommt zum Streit mit Katharina, der er unterstellt, mehr auf ihr Wohl und ihre Arbeit bedacht zu sein als auf seines. Zu allem Überfluss schlägt der Blitz auf der Stubalpe ein und gefährdet eine Herde Lipizzaner. Just in dieser gefährlichen Situation kommen sich Katharina und Michael sehr nahe.
Mit Eva Herzig, Thomas Unger, Christoph von Friedl, Juergen Maurer, Cornelius Obonya, Julia Cencig, Franz Buchrieser, Paul Matic, Mathias Kahler-Polagnoli, Jennifer Newrkla, Gabriele Schuchter, Marie Munz
In "Bewusst gesund - Das Magazin" geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen.
Moderation: Dr. Christine Reiler
Detective Bell ist Opfer eines Giftgas-Anschlages geworden, nachdem er eine herrenlose Tasche auf dem Revier fand. Da die Rauchbombe genau in dem Moment via eines Handy-Signals freigesetzt wurde, als Bell die Tasche untersuchen wollte, geht er davon aus, dass er vom Täter beobachtet wird. Ob noch Schlimmeres verhindert werden kann?
Mit Jonny Lee Miller, Lucy Liu, Jon Michael Hill, Aidan Quinn, Suzy Nakamura, Freda Foh Shen, Gonzalo Menendez, Joe Carroll, Michael Rispoli
Ein alter Vermisstenfall muss neu aufgerollt werden: Vor Jahren verschwand die kleine Lily Burke gemeinsam mit ihrer Mutter Morgan. Wie sich herausstellt, wurden die beiden entführt und seither gefangen gehalten. Erst jetzt gelang es der Minderjährigen, durch ein Versteck in einer Matratze zu fliehen. Doch die Mutter befindet sich immer noch in den Fängen ihres Peinigers. Ob es dem NCIS-Team gelingt, den Mann endlich aufzuspüren?
Mit Mark Harmon, Sean Murray, Emily Wickersham, Wilmer Valderrama, Maria Bello, Rocky Carroll, Max Deacon, Sunnie Pelant, Matt Lasky
Wikinger-Kapitän Halvar und seine Männer geraten ständig in Abenteuer und ausweglose Situationen. Halvars Sohn, der schlaue Wickie, boxt sie mit pfiffigen Ideen immer wieder raus.
Mit Ben Hadad, Tilo Schmitz, Tabea Meifert, Tom Deininger, Tim Sander, Hasso Zorn, Marco Kröger, Arianne Borbach, Stefan Staudinger, Cedric Eich, Joachim Kaps, Rainer Fritzsche
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Rund drei Millionen Menschen mit türkischem Migrationshintergrund leben in Deutschland - egal, ob als Migranten der ersten Generation oder in späteren Generationen geboren.
Die türkische Community ist die größte Gruppe unter den Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Aber: Wie viel Türkei, wie viel Deutschland steckt in den Enkeln und Kindern der früheren Migranten? Wie leben die Türken in Deutschland?
"Wenn mich jemand fragt, ob ich Türke oder Berliner bin, sag ich immer: Ich bin Berliner!" So sieht sich Melih (23), musikbegeisterter Bäcker aus der Hauptstadt. Sein Vater Ertan führt ein großes Familienunternehmen für türkische Süßspeisen. "In meiner Klasse waren nur Türken - gar keine anderen Ausländer", erzählt er aus seiner Kindheit. Auch sein Bruder Seyit arbeitet im Unternehmen. Seine Heimat liegt "irgendwo dazwischen" - irgendwo zwischen Deutschland und der Türkei.
Auch Schwester Melike (17) ist Berlinerin - die Türkei ist für sie ein reines Urlaubsziel. "Die erkennen uns direkt - die hassen uns." Warum, kann sie sich auch nicht wirklich erklären. Auch beim Aussehen gibt es große Unterschiede. "Die Frisur unterscheidet uns auf jeden Fall von den Türken in der Türkei - lange Haare mit Zopf gibt es dort kaum." Melike hat einen großen Traum - sie möchte Sängerin werden. Dafür möchte sie ihren ersten eigenen Song aufnehmen - natürlich mit der Unterstützung ihres großen Bruders.
Der Traum vom eigenen Supermarkt - den hat sich Selim Demirel mit seinem Schwager Harun vor drei Jahren erfüllt. Ein Leben in der Türkei können sich die beiden nicht vorstellen. "Würden die sagen, wir geben Ihnen so viel Geld, damit könnten Sie in die Türkei umziehen, würde ich nein sagen. Ich würde lieber hierbleiben." Selims Alltag beginnt morgens um sechs Uhr auf dem Kölner Großmarkt - hier möchte er durch geschicktes Handeln und seinen türkisch-kölschen Charme die besten Schnäppchen abräumen, bevor es dann direkt weiter in seinen kleinen Supermarkt in der Einkaufspassage des Bonner Hauptbahnhofs geht. Sieben Tage die Woche hat der Familienbetrieb geöffnet - und wenn es mal eng wird, springt Selims Schwester Hazret ein.
Nebi Sagir (46) ist in Hannover geboren, erfolgreicher Geschäftsmann im Sabbatjahr und macht keinen Hehl daraus, wen er bei der letzten Türkeiwahl gewählt hätte: Erdogan. "Ich fand die Opposition einfach sehr schwach", erklärt der 46-jährige Familienvater. Auch sein Leben als Deutscher mit türkischen Wurzeln war nicht immer einfach. "Eigentlich habe ich immer das Gefühl, das Doppelte leisten zu müssen wie Thomas, Andi oder Klaus. Hier bin ich immer der Türke gewesen und in der Türkei war ich der Deutschländer." Halt und Heimat findet er in der örtlichen Moschee - Religion ist für ihn wichtig. Wenn möglich, versucht er fünf Mal am Tag zu beten. Auch sein Freund Yacub ist sehr religiös: "Eine Verabredung mit Allah ist einfach wunderschön."
"Ich wollte kein ewiger Gast sein", sagt Abdullah Altun (58) über seinen Weg nach Deutschland. Er wächst in Duisburg auf, besucht die Hauptschule und beginnt 1983 eine Ausbildung bei der Deutschen Bundesbahn. Er schließt mit Bestnoten ab, doch die Beamtenlaufbahn bleibt ihm verwehrt - wegen seiner türkischen Staatsbürgerschaft. "Ich habe bestanden - aber ich war der Falsche mit dem falschen Pass." Eine Erfahrung, die ihn prägt, aber nicht aufhält. 1996 gründet Altun die Altun Gleis- und Tiefbau GmbH. Abdullah Altun hat Deutschland nicht nur als Heimat angenommen - er fühlt sich auch verantwortlich: "Ich bin kein Gast. Ich bin Teil dieses Hauses. Und manchmal repariere ich auch das Fundament."
Die "ZDF.reportage" taucht ein in deutsch-türkische Welten auf der Baustelle, in der Moschee und in der Hauptstadt Berlin. Eines ist für alle klar: Sie sind in Deutschland zu Hause. Und doch bleibt die Frage: Wo ist die Heimat? In Deutschland, wo sie leben? Oder doch in der Türkei, dem Land ihrer Vorfahren? Oder vielleicht irgendwo dazwischen?
Bei Flensburg muss eine Eisenbahnbrücke über eine vierspurige Bundesstraße gelegt werden. Sie ist aus Stahl, 46 Meter lang, acht Meter breit, über drei Meter hoch und wiegt 267 Tonnen. Dafür werden zwei Mobilkrane benötigt. Sie sind über 100 Tonnen schwer und können bis zu 1.000 Tonnen heben. Doch diese extremen Gewichtheber müssen erst einmal selber aufgebaut werden, dazu bringen Schwertransporte die Einzelteile der Krane an die Baustellen. Die Reportage zeigt deren Aufbau und Einsatz.
ORF KIDS startet die Suche nach Österreichs "Superklasse". In der gleichnamigen brandneuen Show treten vierte Volksschulklassen aus ganz Österreich in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander an.
Geschicklichkeit, Wissen und Kreativität werden in mehreren Spielrunden auf die Probe gestellt. Ob Quizfragen, Logikrätsel, Hindernisparcours, Bauaufgaben, Zielwerfen - die Spiele, die es zu meistern gilt, sind vielfältig. Wer schafft es, mit verbundenen Augen gemeinsam ein Hindernis zu überwinden? Wer kann die meisten Fragen richtig beantworten, bevor die Zeit abläuft? Wer nutzt Teamgeist und Einfallsreichtum, um knifflige Aufgaben zu lösen? Die Klasse, die alle Spielrunden am besten meistert, holt sich den Titel "Die Superklasse".
Heute treten die Klassen aus Oberösterreich gegeneinander an.
Jeden Monat kreiert im Salzburger Zwei-Sterne-Restaurant Ikarus ein anderer internationaler Spitzenkoch das Menü. Hangar-7 Executive Chef Martin Klein reist für die Menü-Vorbereitungen diesmal in den Norden Europas und besucht in Stavanger einen der besten Köche Norwegens.
In der seit 1961 ausgestrahlten Sendung dreht sich alles um Sport. Berichtet wird über die Fußballspiele der Woche sowie über weitere Begegnungen aus verschiedenen Disziplinen. Regelmäßig wird das Tor des Monats gewählt.
Wikinger-Kapitän Halvar und seine Männer geraten ständig in Abenteuer und ausweglose Situationen. Halvars Sohn, der schlaue Wickie, boxt sie mit pfiffigen Ideen immer wieder raus.
Mit Ben Hadad, Tilo Schmitz, Tabea Meifert, Tom Deininger, Tim Sander, Hasso Zorn, Marco Kröger, Arianne Borbach, Stefan Staudinger, Cedric Eich, Joachim Kaps, Rainer Fritzsche
Seltsamageddon 4: In den Wäldern - Seltsamageddon 4: In den Wäldern(Weirdmageddon 4: Somewhere In The Woods)
2. Staffel
41. Folge
USA 2013
21'
Während Ford Bills Pläne durchschaut, macht sich die Mystery Shack Crew bereit zum Gegenangriff. Eine finale Konfrontation wird das Schicksal der Familie Pines bestimmen.
RTL rollt den roten Teppich aus! Das erfolgreiche People- und Lifestyle-Magazin GALA gibt es nun auch im TV. In jeder Sendung begrüßt Moderatorin Annika Lau einen prominenten Gast und wirft dabei einen persönlichen Blick in das Leben der Schönen und Reichen. Zudem gibt es die neuesten Fashiontrends und Beautytipps zum Anfassen und Nachmachen.
Larry Armstrong, der Besitzer einer Eiscreme-Fabrik, hat eine "Schreib- und Lesestiftung" gegründet. Mit Jessicas Hilfe will er sein Projekt der Öffentlichkeit präsentieren. Bevor die Kampagne losgehen kann, wird das Startkapital der Stiftung gestohlen. Und damit nicht genug: Larrys Buchhalter Kyle McGregor wird ermordet. Wird es Jessica gelingen, den Fall aufzuklären, bevor es weitere Tote gibt?
Mit Angela Lansbury, Dirk Benedict, Bill Smitrovich, Don Bovingloh, Christopher Curry, Ann Hearn, Kristen Dalton, Christina Pickles, George Wyner
Echtes entdecken, genau hinschauen, sich Zeit nehmen - "Zwischen Spessart und Karwendel" gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart von Bayerns Regionen. Mit Porträts von Menschen, die etwas Besonderes tun und mit Themen, die von einem lebendigen und verantwortungsvollen Umgang mit Heimat erzählen. Moderatoren sind im Wechsel Florian Schrei und Florian Hartmann.
Sauerkraut-Praline & rote Knöpfli - Björn Freitag kocht mit Meta Hiltebrand
30'
In der Reihe werden von einem Spitzenkoch unterschiedlichste Rezepte vorgestellt, die einfach zuzubereiten sind - von modern interpretierten Klassikern bis hin zu neuen Küchentrends.
In der ersten Folge zeigt die Niederbayerin Alena Lettenmaier, wo man die besten Schwammerl im Bayerischen Wald findet. Denn die Nationalpark-Rangerin liebt Omas Rahmschwammerl. Diese inspirieren Vroni zu Rahmschwammerl mit Trüffel an Parmesan-Knödel. Und zusätzlich bereitet sie für Fleischliebhaber ein Carpaccio vom Steinpilz und Kalbsfilet.
Auf einem Friedhofsparkplatz wird ein Auto aufgebrochen und eine Handtasche mit jeder Menge Bargeld entwendet. Die Polizisten fahnden sofort nach den flüchtigen Dieben. Währenddessen fragen die Kollegen bei einem nächtlichen Einsatz einen Fahrradfahrer nach einer Erklärung für sein verkehrswidriges Verhalten. Doch der Mann reagiert mit Unverständnis. Ein Alkoholtest soll Licht ins Dunkle bringen.
Als die Krosse Krabbe schmutzig hinterlassen wird, bringt ein magischer Fisch SpongeBob bei, wie man die Arbeitsflächen blitzsauber hält. // SpongeBob wird angeworben, um in der Profiliga zu kochen, aber erst muss er sein Können beweisen.
Das UEFA Champions League Magazin bietet spannende Einblicke in die Welt des europäischen Klubfußballs. Mit exklusiven Inhalten wie Spieler- und Trainerinterviews, Fan-Features, Spielberichten und vielem mehr hält es Fußballfans immer auf dem neuesten Stand.
Am helllichten Tag wird ein Geldtransporter vor einer Bank ausgeraubt, keine 24 Stunden später folgt auch noch der Mord an einem der Bankmitarbeiter. Lukas und Nina befragen dessen Freundin Meli Schwab, und vermuten, dass sie Opfer von häuslicher Gewalt ist, doch sie bestreitet alles. Auch ihre beste Freundin Larissa Melcher, eine Kellnerin und ehemalige Hausbesetzerin mit einigen Vorstrafen, hält sich bedeckt. Dann wird die Bank ein zweites Mal überfallen und es steht fest: Die Täter sind zwei Frauen. Beide nehmen diesmal Bankdirektor Heinz Prasser als Geißel und flüchten mit ihrer neuen Beute. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt und bald gerät auch Lukas in Gefahr. Denn die beiden Frauen sind gewillt um jeden Preis ein neues Leben zu beginnen.
Mit Jakob Seeböck, Julia Cencig, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Veronika Polly, Lisa-Lena Tritscher, Julia Edtmeier, Alexander Absenger, Maciej Salamon, Lisa Antoni, Jeremy Miliker
Theodores Brüder wollen seinen neuen Song nicht hören. Daher postet er ein Video des Liedes im Internet - und wird über Nacht zum Superstar. Nun muss er sich zwischen seiner Familie und dem Leben als Künstler entscheiden.
Handys, Mikrowellen, WLAN, 5G - wir sind überall von Strahlung umgeben. Viele Menschen machen sich Sorgen um gesundheitliche Schäden durch Strahlung. Auch das Bundesamt für Strahlenschutz gibt konkrete Tipps, wie man Strahlung vermeiden kann. Doch was genau ist Strahlung überhaupt? Welche Strahlungsarten sind harmlos, welche gefährlich - und welche nur esoterische Märchen?
Und wie kann man sich vor schädlicher Strahlung schützen? "MAITHINK X" klärt auf.
Haremsfrauen
Ein Kalif, der wie ein Bettler durch die Wüste irrt? Der steckt sicher tief in der Patsche. Und tatsächlich! Als Harems Frauen verkleidet kommen die Wikinger im Palast einer üblen Intrige auf die Spur.
Zwei Wochen irren die Wikinger nun schon in der Wüste herum wie in einem gigantischen Sandkasten, ohne auch nur im Mindesten Beute gemacht zu haben. Da plötzlich stoßen sie mitten in der Einöde auf Sabu, der zwar aussieht wie ein Bettler, in Wirklichkeit aber der Kalif aus dem Reiche der Fatimiden ist, der König der Könige! Sein ehrgeiziger Großwesir hat ihn betrogen, vertrieben und das Kalifenamt an sich gerissen. Jetzt wollen die Wikinger dem Vertriebenen zurück auf den Thron verhelfen - natürlich gegen einen ansehnlichen Batzen Gold. Doch so einfach, wie sie sich das vorgestellt haben, ist die Sache nicht. Den rechtmäßigen Kalifen will in seinem Bettlerkittel niemand wiedererkennen, und die Wikinger sind gegen die bis an die Zähne bewaffneten Palastwachen chancenlos. Wickies gute Idee aber löst das Problem. Halvar, Snorre, Tjure, Faxe und Sabu verkleiden sich unter Wickies Führung als Haremsdamen und verschaffen sich so Eintritt beim verbrecherischen Wesir. Doch am Ziel ihrer Wünsche sind sie damit noch lange nicht.
Mit Ben Hadad, Tilo Schmitz, Tabea Meifert, Tom Deininger, Tim Sander, Hasso Zorn, Marco Kröger, Arianne Borbach, Stefan Staudinger, Cedric Eich, Joachim Kaps, Rainer Fritzsche
Katzensitter oder Katzenpension - Wohin mit der Mieze im Urlaub?
25. Staffel
41. Folge
D 2025
75'
In Deutschland gehören Katzen zu den beliebtesten Haustieren, doch stellt sich im Urlaub die Frage nach der besten Betreuung. Kate Kitchenham trifft die Katzenpsychologin Miriam Kuhl in Düsseldorf, um die Vor- und Nachteile von Katzensitting zuhause gegenüber einer Katzenpension zu erörtern. Ziel ist es, die angenehmste Lösung für die Samtpfoten zu finden.
Die Einnahme des Schlosses Fürstenstein in Polen durch die Nazis dient einem perfiden Zweck: Hier soll vermutlich ein neues Hauptquartier für Hitler entstehen. Nazi-Ingenieure beauftragen Sklaven, unter furchtbaren Bedingungen Geheimgänge und Tunnel zu bauen. Auch soll das Schloss mit gestohlener Kunst verziert worden sein.
Was macht die Karotte so besonders? Woher kommt sie, wie wächst sie und warum ist sie so gesund und vielseitig? Zusammen mit Volksschulkindern begibt sich Hannah Schilcher in zwei Folgen auf eine spannende Entdeckungsreise rund um die Karotte.
In der vom ORF Salzburg initiierten Serie Naturgeschichten für ORF KIDS produziert das Landesstudio bereits zum zweiten Mal für das auf Kinder abgestimmte Streaming-Angebot des ORF sowie für das Kinderprogramm in ORF 1. Gedreht wird im Fernsehgarten des ORF Landesstudio Salzburg und auf einem Karottenfeld im Flachgau.
Auf spielerische Weise erleben die Kinder, wie aus kleinen Samen kräftige, bunte Karotten wachsen. Sie erfahren, welche Arbeit und Pflege nötig sind, um das Gemüse gesund groß werden zu lassen und entdecken, wie vielseitig Karotten in der Küche verwendet werden können - vom knackigen Snack über Salate bis hin zu süßem Kuchen.
Folge 2: Ernten und Kochen
Jetzt wird geerntet! Die Kinder ziehen die Karotten aus der Erde, erfahren den Unterschied zwischen Früh- und Spätkarotten und entdecken ihre gesunden Inhaltsstoffe. Mit Spitzenkoch Andreas Herbst geht es in die Küche: Von der knackigen Rohkost bis zum süßen Kuchen - die Karotte zeigt, was sie alles kann - und den Kindern schmeckt sie.
Wenn die juristischen Gegner allzu übermächtig erscheinen, helfen die Rechtsexperten. Sie setzen sich für Bürger ein und klären wichtige rechtliche Fragen. Offene Fälle werden über mehrere Folgen begleitet.
Jörg Pilawa stellt 100 Kandidat:innen im Publikum sowie Rebecca Mir und Massimo Sinato wieder einzigartige Quizfragen. Wer schafft es bis zur 1%-Frage?
Die Chipmunks werden älter und selbständiger. Dave bemuttert die drei aber immer noch so, als wäre sie kleine Babys. Daher beschließen sie, Dave eine Freundin zu suchen.
Bei der Abschiedsparty der Lamberts, die zusammen mit ihren Kindern auf eine große Reise gehen wollen, wird ihr Kindermädchen Vanessa erstochen aufgefunden. In der Wunde des Opfers findet sich die abgebrochene Spitze eines Keramikmessers. Horatio verdächtigt Jonah, den Sohn der Lamberts, der Tat, weil man bei ihm ein entsprechendes Messer findet. Und Jonah war wütend auf Vanessa, weil sie ihm ein homosexuelles Verhältnis nachgesagt hatte.
Mit David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Eva La Rue, Justin Bruening, William R. Moses
Hitlers Sklaven - Die Geschichte der NS-Zwangsarbeit
Ausbeutung
D 2019
45'
Zwangsarbeit in Nazideutschland war ein Massenphänomen - vom Regime organisiert, von der Gesellschaft getragen. Der Einsatz von Zwangsarbeitern im Reich geschah vor aller Augen. Die Opfer waren nicht nur Kriegsgefangene, sondern meist Zivilisten. Viele Frauen und auch Kinder zählten zu den Opfern. 13 Millionen Zwangsarbeiter wurden ins Reich verschleppt. Etwa jeder Fünfte überlebte die Sklavenarbeit für die Deutschen nicht. Die Dokumentation "Hitlers Sklaven - Die Geschichte der NS-Zwangsarbeit" erzählt die Geschichte der Zwangsarbeiter und zeigt das System der NS-Zwangsarbeit an Einzelschicksalen. Die Filme vereinen wissenschaftliche Analysen mit persönlichen Erlebnissen von ehemaligen Zwangsarbeitskräften oder ihren Nachkommen.
Seit der Maya-Zeit herrschen in einer indigenen Gemeinschaft Mexikos strenge Geschlechterrollen. Doch "Las Amazonas" brechen mit Softball diese Normen. Sie kämpfen für Anerkennung ihrer Arbeit im Haushalt und für ihre Familien - auf dem Spielfeld erfolgreich, zu Hause oft mit Widerständen konfrontiert.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Buffi sind hocherfreut. Ein Zirkus ist in der Stadt. Doch bevor die Vorstellung beginnen kann, taucht der Zauberer Tintifax auf. Er lässt alle Artisten und Clowns verschwinden. Es soll keine Zirkusvorstellung geben. Und schon gar keine Clowns. Niemand soll Grund zu Lachen haben. Kasperl und Buffi sind zuerst ratlos, doch dann hat Kasperl eine Idee. Er ruft einen seiner besten Freunde zur Hilfe, den berühmten Clown Enrico. Und Enrico weiß Rat. Der Gegenzauber kann nur eines sein: fröhlich sein, singen und lachen. Dagegen kann auch ein mächtiger Zauberer nichts tun!
Ein Knochenjob
Bitzer fürchtet, dass er seinen Knochen nie wiederfinden wird. Er hat ihn vergraben und eine Schatzkarte angelegt, um ihn wiederzufinden. Die Herde hilft ihm bei der Suche.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Webber
Eintracht Frankfurt - FC Bayern München, tipico Topspiel der Woche, 6. Spieltag
120'
Offensivspektakel: Frankfurt und die Bayern sind die treffsichersten Vereine der Saison. Kann die Eintracht dem großen FCB das Leben schwer machen? Kommentar: Wolff Fuss.
Tennis-Legenden in Luxemburg: Bei den Luxembourg Ladies Masters schlagen Tennis-Ikonen wie Angelique Kerber und Kim Clijsters auf. Wer holt sich den Sieg? Kommentar: Andreas Thies.
Lilian Klebow hat diesmal die zweifache Skiweltmeisterin und Weltcupsiegerin Alexandra Meissnitzer als Gast, die nicht weiß, wohin die Reise ins Unbekannte geht. Von Salzburg führt die Fahrt ins nahe Anif, wo eine besondere Überraschung auf sie wartet. Sonst ist die Ski-Ikone gewohnt gewesen, sich von den Bergen ins Tal zu stürzen. Diesmal geht es für sie in lichte Höhen: sie muss mit Lilian Klebow im Kletterpark Salzburg bis in die Baumwipfeln klettern.
Die Parfümeurin Magnolia Bonnet wird erschossen. Zunächst konzentrieren sich die Ermittlungen auf den Parfümeur Marcel Kogler, Ex-Freund und Konkurrent des Opfers.
Eine weitere Spur führt in Magnolias Vergangenheit. Sie war vor ihrem brutalen Mann geflohen und hatte erst in Frankreich, dann in München einen Neustart gewagt. Auch für die Nachbarin, Cora Proske, interessiert sich die SOKO, doch die verschwindet plötzlich.
Und was für eine dubiose Rolle spielt Thea von Bassenheim, eine wohlhabende Dame, die scheinbar Magnolias beste Kundin war?
Mit Gerd Silberbauer, Bianca Hein, Joscha Kiefer, Christofer v. Beau, Amanda da Gloria, Florian Odendahl, Ilona Grübel, Rike Schmid, Susanna Simon, Tino Lindenberg, Sina Reiß, Markus Ertelt, Martin Spitzweck, Marcel Kowalewski, Birte Carolin Sebastian
Ein Drogenfahnder, der nur noch vier Monate bis zur Pensionierung hat, verprügelt einen Drogenhändler und bedroht ihn mit einem Messer. Als der Polizist versucht, dies zu vertuschen, kommt es zu Erpressung und Mord. In der Zwischenzeit findet eine Operation zur Aufdeckung der 'Tucson-Connection' statt, eines großen Drogenrings, der in San Francisco operiert.
Mit Karl Malden, Richard Hatch, Ned Beatty, Susan Oliver, Paul Cavonis, Edward Power, Rafael Campos, Ward Costello, Virginia Gregg, Jodean Lawrence, Richard Bakalyan, Michael Twain
Da Simons Brille kaputt gegangen ist, muss er mit seiner alten - und sehr peinlichen - Brille zur Schule. Dort machen sich seine Mitschüler über ihn lustig. Zu seinem Schutz baut Simon einen Roboter, der ihm helfen soll, sich zu verteidigen.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Fuchs im Schafspelz
Ausgefuchst! Um sich den kleinen Timmy schnappen zu können, verkleidet sich der Fuchs als verführerischer Schafsbock. Die Schafdamen sind entzückt, vor allem beim großen, dicken Schaf Shirley klopft das Herz wie wild. Doch plötzlich reißt das Kostüm des Halunken, und Shaun erkennt, was darunter steckt. Schnell trommelt er alle zu Timmys Schutz zusammen.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Hypnose auf dem Campingplatz: Sascha Fingerhuth in Trance
2. Staffel
6. Folge
D, I 2022
92'
Sascha Fingerhuth fällt es nicht leicht, im Urlaub süßen Versuchungen zu widerstehen. Hypnotiseur Peter hat vielleicht die Lösung: Zuckerentwöhnung innerhalb einer Stunde. Kann das funktionieren? Johannes und Christine lernen italienisch.
Vom Regisseur Marijan D. Vajdas ist die Wahlheimat Italien und das Auto seiner Wahl ist ein 30 Jahre alter Saab 9000. Allerdings fehlt Marijan das Vertrauen in die Werkstätten. Daher bestellt er die Tuning Profis zu sich. Denn selber schrauben ist keine Alternative. Timo geht schnell auf Felgenschatzsuche. Und Charly? Sucht Schäden. Die Profis finden Schäden an der Bremse. Marijans Fähigkeiten sorgen bei den Profis für Überraschung.
Der 15-jährige David Johnson kann sein Glück kaum fassen: Sein 18-jähriger Bruder möchte, dass David ihn zu einer Silvester-Party in einer ländlichen Ecke von Missouri begleitet. Doch das Fest endet verheerend: Als der nächste Morgen anbricht, ist ein Mann tot, und David steht kurz davor, als Mörder verurteilt zu werden. Seine Mutter und Schwester sind überzeugt, dass David unschuldig ist und dass der naive Teenager nur zur falschen Zeit am falschen Ort war. Chris und Melissa rollen den Fall wieder auf. Bei den neuen Recherchen dreht sich alles um eine zentrale Frage: Wusste David, dass sein Bruder mit mörderischen Absichten zu der Party ging?
Argentinien im Teufelskreis - Bringt Milei die Wende?
D 2025
75'
Argentiniens amtierender Präsident Javier Milei unterzieht sein Land einer neoliberalen Rosskur und stutzt den Staat so mit rigoroser Haushaltsdisziplin zurecht. Während Unternehmer und Unternehmerinnen jubeln, protestieren Staatsangestellte, Rentner und Studierende, weil sie von Milei dadurch finanziell immer mehr geschwächt werden. Sieht so Mileis Wende aus?
Es ist ein schmaler Grat zwischen Kunst und Kitsch. Ob Alpenpanorama, Bronzebüste oder gut erhaltene Küchenmaschinen aus Großmutters Zeiten - alles findet seinen Platz und sein neues Zuhause.
Die Aufmerksamkeit der Triathlon-Welt richtet sich am 11. Oktober erneut auf die legendäre IRONMAN-Weltmeisterschaft in Kailua-Kona, Hawaii. Bei dem härtesten Ein-Tages-Ausdauerwettkampf der Welt kämpfen die besten Athletinnen um den prestigeträchtigen WM-Titel über 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen - und eine Deutsche steht besonders im Fokus: Laura Philipp. Die 38-jährige Ausnahmeathletin aus Deutschland geht als Titelverteidigerin ins Rennen. Ihre Kombination aus mentaler Stärke, strategischer Renneinteilung und überragender Radform machen sie zur großen Hoffnung für den die angestrebte WM-Titel beim legendärsten Rennen der Welt.
Neben der sportlichen Herausforderung erwartet Athletinnen und Zuschauer ein einzigartiges Naturerlebnis: die glühenden Lavafelder, starke Winde und tropische Hitze rund um die Big Island machen Kona jedes Jahr zu einem mythischen Schauplatz des Triathlons.
Sachsen hat viele schöne Seiten. Die Reporter begeben sich auf die Reise durch das Bundesland, stellen Sehenswürdigkeiten und Touristenziele vor und melden sich live von Veranstaltungen der Region.
Katjas Geburtstag
Henry, der Röhrer, und die Hirschdamen geben zum Geburtstag von Katja ein Konzert auf dem Dorfplatz. Das Konzert ist ein solcher Erfolg, dass allen Zuschauern vor lauter Jubel die Stimme versagt: Sie sind alle stumm... Henry, der Röhrer, ist verärgert, keinen Jubel zu bekommen!
Mit Robert Knorr, Daniel Welbat, Patrick Bach, Arlette Stanschus, Toni Sattler, Manuela Eifrig, Marco Kröger, Konstantin Graudus, Stephanie Damare, Achim Buch, Dagmar Dreke, Katja Brügger, Tetje Mierendorf, Oliver Böttcher, Nadine Schreier, Manuela Eifrig, Arlette Stanschus
Familie Parr ist wieder da! Während Helen als Elastigirl auf Verbrecherjagd geht, um den guten Ruf der Superhelden wiederherzustellen, muss Bob den chaotischen Alltag eines dreifachen Familienvaters meistern. Doch als ein zwielichtiger Bösewicht mit einem perfiden Plan auftaucht und die Stadt bedroht, müssen die Unglaublichen zusammenarbeiten, um gemeinsam das Schlimmste zu verhindern...
SpongeBob durchlebt eine Pechsträhne, als seine glücksbringende Krawattenklammer plötzlich verschwindet. // Als Patrick nicht einschlafen kann, bittet er den Sandmann um Hilfe.
Rocky Balboa, drittklassiger Berufsboxer aus dem Italienerviertel in Philadelphia, erhält die Chance seines Lebens, als es dem regierenden Schwergewichtschampion Apollo Creed gefällt, zwecks Promotion und in Ermangelung geeigneter Gegner irgendeinem namenlosen Underdog die Chance auf einen Titelkampf zu bieten. Rocky geht in ein eisenhartes Training.
Das einzigartige Magazin kombiniert wirtschaftliche, politische und historische Gesichtspunkte mit Geografie: Geschichtliche und aktuelle Entwicklungen werden dabei anhand von geographischen Karten erläutert.
Maggie sperrt sich versehentlich im Auto ein. Bei der Suche nach dem Zweitschlüssel finden die Simpsons eine Kiste mit 500 alten Schlüsseln. Marge beschließt, diese den rechtmäßigen Besitzern zurückzugeben. Homer schnappt sich zunächst den Schlüssel der "Duff Brauerei" und klaut dort kurzerhand den "Duff"-Zeppelin, mit dem er eine wilde Fahrt unternimmt. Indes bricht Lisa in die Grundschule ein und stößt im Keller auf einen merkwürdigen Raum, den sie vorher nie gesehen hat.
Joanna und Chips Mitarbeiter John hat sich ein Haus gekauft und benötigt Hilfe bei der Renovierung. Nachdem John den beiden seine Wünsche für sein neues Zuhause mitgeteilt hat, machen sich die Handwerker an die Arbeit. Das Bad wird vergrößert, ein vorher fehlendes Esszimmer errichtet und die Küche verschönert. Obwohl die Außenfassade gestrichen werden sollte, entscheiden sich die Profis nach einer gründlichen Reinigung dagegen.
Vincent, angeblicher Nachfahre des berühmten Großgrundbesitzers de Bourdin, will ein Dorf an der Loire verschachern, damit es zur Touristenattraktion wird. Doch Nigel wird von einer Freundin gebeten, den Deal zu verhindern. Denn angeblich ist Vincent gar kein legitimer Nachfolger de Bourdins. Eine Heiratsurkunde aus dem 18. Jahrhundert könnte dies bestätigen, doch die gilt als verschwunden.
Mit Tia Carrere, Christien Anholt, Lindy Booth, Nancy Anne Sakovich, Tanja Reichert
Die Grenzpolizei bereitet sich am Stockholmer Flughafen auf die Ankunft eines Reisenden vor, der wegen versuchten Mordes festgenommen werden soll. Der mutmaßliche Straftäter gilt als potenziell gewalttätig. Er hat mehrere Einträge wegen Gewaltdelikten. Falls er sich zur Wehr setzen sollte, stehen ausreichend Einsatzkräfte bereit. Und eine Zollbeamtin entdeckt bei einer Gepäckkontrolle eine große Menge Bargeld. Der Passagier aus Ghana behauptet, die 350 000 Cedi entsprächen circa 2500 bis 3000 Euro. Aber der Währungsrechner zeigt einen viel höheren Betrag an.
Konkurrenz belebt das Geschäft. Das war schon immer so. In der Folge "Die heftigsten Rivalitäten der Geschichte" treten die größten Rivalen der Historie an. Sie kämpfen mit allen Mitteln um den Platz eins des Rankings. Rivalen, die sich gegenseitig zu unglaublichen Leistungen treiben, zeigt ZDFneo in dieser Folge "Die glorreichen 10". Im Duell, das zwischen den Rivalen Thomas Edison und George Westinghouse mit fast allen zur Verfügung stehenden Mitteln geführt wird, kommt es zu feindlicher Anspannung, die mit Hochspannung zu tun hat und im Stromkrieg endet. Auch zwei politische Systeme, die sich spinnefeind sind, haben es in das Rivalitäten-Ranking geschafft: Kapitalismus und Kommunismus. Im 20. Jahrhundert halten Vertreter der beiden Systeme die Welt in Atem. Aber wie entsteht diese Rivalität? Die Lieblingsrivalen in dieser Folge: Katzen und Hunde. Rund elf Millionen Stubentiger und sieben Millionen Schnüffelnasen leben in Deutschland. Seit Tausenden von Jahren konkurrieren die beiden Rivalen um die Zuneigung des Menschen. "Die glorreichen 10" ist ein Geschichtsformat der anderen Art. Schnell, überraschend und manchmal laut - aber immer dazu geeignet, die Neugierigen schlau und die Wissenden noch schlauer zu machen. Und auf Platz eins zu warten, ist eine amüsante Bereicherung des eigenen Wissens. "Die glorreichen 10" erzählt auf humorvolle Art in einer Mischung aus Emotion, Witz und Ironie. Für die Dokumentationsreihe wurde keine Abstimmung durchgeführt. Die Redaktion hat eine subjektive Auswahl getroffen und sich, ohne Anspruch auf Repräsentativität, für eine bestimmte Reihenfolge entschieden.
Mit dem Zug lassen sich die unterschiedlichen Facetten Thailands kennenlernen: Am Golf entlang zur pulsierenden Hauptstadt Bangkok, durch Lop Buri in der Zentralregion, bis ins Hochland zur historischen Stadt Chiang Mai. Pro Jahr reisen mehr als 50 Millionen Menschen mit der Südbahn durch Thailand, mit über tausend Kilometern ist sie die längste Strecke des Landes. Doch das Regeln des Zugverkehrs ist eine logistische Herausforderung, denn das Streckennetz ist teilweise nur eingleisig befahrbar.
Katharina präsentiert Bürgermeister Brunner ihr Konzept zum Ausbau des Gestüts, das sie langfristig für Touristen erschließen will - und erhält von ihm unerwartet Schützenhilfe. Ein Umstand, bei dem Skepsis angebracht ist. Maria arbeitet an ihrem großen Traum: Sie will als erste Frau Bereiterin in der Hofreitschule werden. Doch es ist fraglich ob Maria trotz ihres Talents vor der strengen, männlich besetzten Prüfungskommission bestehen kann. Birgit steckt in einem erbitterten Scheidungskrieg mit ihrem Noch-Ehemann Martin. Katharina schafft es dennoch, die beiden an einen Tisch zu bringen.
Mit Eva Herzig, Thomas Unger, Christoph von Friedl, Juergen Maurer, Cornelius Obonya, Julia Cencig, Franz Buchrieser, Bernd Jeschek, Irina Wanka, Stefan Puntigam, Mathias Kahler-Polagnoli, Jennifer Newrkla, Gabriele Schuchter, Marie Munz
Der bizarre Todesfall eines Maskottchens beschäftigt Dylan und Lizzie. Es sieht zunächst aus, als wäre es ein Unfall, doch die Beweise zeigen: Es war Mord. Als noch ein zweiter Schauspieler stirbt, sind sich die beiden sicher, dass das kein Zufall ist. Doch ist die Schauspielerei die einzige Verbindung?
Mit Alan Cumming, Bojana Novakovic, Daniel Ings, Naveen Andrews, Michael B. Silver, Danny Mastrogiorgio, Stephen Rider, Alejandro Hernandez, Steve Cirbus
McGee muss sich seiner Vergangenheit stellen, als das Computerpasswort, das er zu seiner Schulzeit benutzt hat, mit einem Mord im Verteidigungsministerium in Verbindung gebracht wird. Er kehrt an seine Schule zurück, um dort zu ermitteln. Wenig später bricht ein Unbekannter in sein Haus ein, um seinen Computer aus Highschoolzeiten zu stehlen ...
Mit Mark Harmon, Sean Murray, Emily Wickersham, Wilmer Valderrama, Maria Bello, Rocky Carroll, Brian Dietzen, Diona Reasonover, Charles Tyler Kinder
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Das Traumhaus
Das Dach im Haus der Familie Barbapapa ist undicht und es regnet hinein. Zum Glück hat Barbahelle eine spezielle Farbe, die das Loch versiegelt. Doch durch ein Missgeschick sammelt sich das ganze Wasser unter dem Haus. Jetzt muss sich die Familie nach einer neuen Bleibe umschauen. Alle haben ihre eigene Vorstellung, wie sie wohnen wollen.
Ein neuer Schlafplatz für Albert
Albert steckt in einer echten Zwickmühle: Der Baum, auf dem er schläft, ist umgestürzt. Mit Edgars Hilfe sucht er nach einem Platz, um sein Nest zu bauen. Und warum nicht auf der Statue des Bürgermeisters in der Mitte des Dorfplatzes? Das ist der perfekte Ort! Doch Bürgermeister Magnus sieht das anders, zumal Albert schnarcht!
Mit Robert Knorr, Daniel Welbat, Patrick Bach, Arlette Stanschus, Toni Sattler, Manuela Eifrig, Marco Kröger, Konstantin Graudus, Stephanie Damare, Achim Buch, Dagmar Dreke, Katja Brügger, Tetje Mierendorf, Oliver Böttcher, Nadine Schreier, Manuela Eifrig, Arlette Stanschus
Abenteuerfilm mit Mark Wahlberg als Sportler mit tierischem Begleiter: Bei einem Langstreckenrennen trifft Michael auf einen streunenden Hund, der ihm nicht mehr von der Seite weicht.
Mit Mark Wahlberg, Simu Liu, Nathalie Emmanuel, Juliet Rylance, Ali Suliman
Theodore erhält unerwartet ein Paket mit seiner verlorenen Puppe. Doch dann geschehen plötzlich mysteriöse Dinge. Die Puppe ist nie genau an dem Ort, an dem man sie abgesetzt hatte. Theodore glaubt, dass die Puppe lebt.
Gleich zwei italienische Highspeed-Züge werden in dieser Dokumentation vorgestellt: Der staatliche Frecciarossa 1000 und der privat betriebene Italo EVO konkurrieren auf den gleichen Bahnhöfen und Strecken um Kunden. Der "rote Pfeil" rauscht mit 300 Kilometern pro Stunde von Mailand ins 800 Kilometer entfernte Neapel. Mit dem ebenfalls rot lackierten Italo EVO fährt Teddy Wilson von Venedig bis nach Turin. Technik und Eleganz, Geschwindigkeit und die Schönheit Italiens - was will man mehr?
USA: Trump will mit der Nationalgarde Chicago aufräumen, doch es gibt Widerstand/ Ukraine: Gefährliche Angriffe mit Drohnen, wie die Soldaten mit KI Attacken abwehren/ Ukraine: Alltag nahe der Front, die Bewohner von Kramatorsk leben in ständiger Angst/ Tibet: Rettungsaktion am Mount Everest, warum die Wanderer in Lebensgefahr geraten sind/ Spanien: Orcas in der Straße von Gibraltar, warum die Killerwale Segelbooten gefährlich nahekommen
Jennifer Lopez performed at Abu Dhabi's Etihad Arena in July, one of dozens of events that take place here every year. Stars like her regularly steal the show. But we are shifting the spotlight to the men and women that bring these performances to life. We go behind the scenes at both the JLo concert and the Arenacross World Championship, seeing firsthand how these shows make it on stage.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Träume wahr werden lassen! Das möchte die Verkäuferin für ihre Enkelkinder! Dafür soll die echt silberne Teekanne mit Rechaud verkauft werden. Doch wird sich die Verkäuferin tatsächlich von ihrem Erbstück trennen können? Und ist der Wunschpreis realistisch? Die Expertin Wendela Horz weiß dazu mehr!
Jessica besitzt einige Wertpapiere eines, wie sich herausstellt, zwielichtigen Unternehmens, weshalb sie in New York zu einer Anhörung vorgeladen wird. Als Kleinaktionärin verfügt Jessica über keinerlei Details. Allerdings wird ihr zu Unrecht vorgeworfen, ein Gespräch mit Corbin Logan, einem Teilhaber der Firma, geführt zu haben. Als es einen Mord gibt, beginnt die Hobbyermittlerin, auf eigene Faust nachzuforschen ...
Mit Angela Lansbury, Joel Brooks, Ron Dean, J. Downing, Shea Farrell, Stan Ivar, Janel Moloney, Sydney Walsh, Peter White
Die Retter der Feuerwehr in Haleyville brauchen plötzlich selbst Hilfe. Annie Sanders, die Chefin der Truppe, bittet das A-Team, sie vor einem skrupellosen Konkurrenten zu schützen. Das Unternehmen Tri-State, unter der Leitung des zwielichtigen Roy Kelsey, behindert die Feuerwache von Haleyville immer wieder bei ihrer lebenswichtigen Arbeit. Doch welche Motive können ihre Gegner haben? Das A-Team kommt tatsächlich dahinter und entdeckt Unglaubliches ...
Mit George Peppard, Dwight Schultz, Mr. T, Dirk Benedict, Stepfanie Kramer, Alan Fudge, Christopher Pennock, Charles Napier, W.K. Stratton
Eine Brücke für Freunde mit Duggee und den Quirlies
478. Folge
12'
Eine Brücke für Freunde mit Duggee und den Quirlies
Die Welt ist elefantastisch - Vorhang auf und mitgelacht!
Heute im Elefantenkino:
Wie wird eine Brücke gebaut? Das lernen Duggee und die Quirlies in der Wüste, als sie auf zwei Gruppen von Rennmäusen treffen. Die sind nämlich zerstritten, weil sie in der Vergangenheit einen heftigen Streit hatten. So heftig, dass die Felsen zwischen ihnen auseinander gebrochen sind. Die Quirlies finden, es ist an der Zeit, den Streit beizulegen. Doch um sich einander anzunähern, brauchen sie eine Brücke...
Die talentierte Tätowiererin Börni Angeritsch bricht tot über einem Kunden zusammen. In ihrem Körper werden Spuren des Giftes Rizin gefunden. Die SOKO Linz begibt sich in eine Welt zwischen Tattoo-Tinten und Toxinen, um den Täter oder die Täterin zu finden. Ihre Recherchen führen sie dabei vom Botanischen Garten über die Welt einer Esoterikerin und schließlich sogar unter die Tätowiernadel. War´s der fesche Gärtner? Oder liegt das Motiv doch im persönlichen Umfeld des Opfers? Wenn die Ermittlerinnen den Wunderbaum finden, aus dem das tödliche Gift gewonnen wurde, wissen sie auch, wer den Mord verübt hat.
Mit Katharina Stemberger, Angelika Niedetzky, Michael Steinocher, Alexander Pschill, Damyan Andreev, Miriam Hie, Michael Edlinger, Michael Pink, Erika Mottl, Esther Marie Berg, Gery Seidl, Julia Jelinek, Fanny Altenburger, Christina Scherrer
Der Schwede Mikkel Nordergren erbt unverhofft von seinem verstorbenen Vater ein Seegrundstück mit Haus in Brandenburg. Sehr zum Leidwesen der Nachbarin Marlies Gottlieb, die zurückgezogen auf ihrem Grundstück lebt, allein mit sich und ihren Singvögeln. Mikkel stört nun ihren Frieden.
Mit Hannelore Hoger, Rolf Lassgård, Julia Brendler, Götz Schubert, Nadja Petri
Die Beamten werden zu einem brisanten Einsatz gerufen. Unbekannte Täter haben einen Unfall mit mehreren Autos verursacht und anschließend Fahrerflucht begangen. Ihr Wagen ist schnell gefunden, doch von den Insassen fehlt jede Spur ...
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung "RTL Aktuell" stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei "RTL Aktuell".
Ivan Sarnoff wird im Gefängnis mit Rattengift vergiftet. Auf dem Weg zum Krankenhaus gelingt ihm die Flucht. Horatio und sein Team kommen schnell dahinter, dass es sich um einen Anschlag der Russenmafia gehandelt hat. Sarnoff sollte sterben, weil er aus dem Knast heraus eine Waffenlieferung organisiert hat, die schiefging. Wie sich herausstellt, steckt hinter den Anschlägen Gregor Kasparov, die bisherige Nummer zwei der Russenmafia.
Mit David Caruso, Rex Linn, Kim Coates, Megalyn Echikunwoke, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Eva La Rue, Evan Ellingson, Sofia Milos, Brendan Fehr
Hitlers Sklaven - Die Geschichte der NS-Zwangsarbeit
Vernichtung
D 2019
45'
Zwangsarbeit in Nazideutschland war ein Massenphänomen - vom Regime organisiert, von der Gesellschaft getragen. Der Einsatz von Zwangsarbeitern im Reich geschah vor aller Augen. Die Opfer waren nicht nur Kriegsgefangene, sondern meist Zivilisten. Viele Frauen und auch Kinder zählten zu den Opfern. 13 Millionen Zwangsarbeiter wurden ins Reich verschleppt. Etwa jeder Fünfte überlebte die Sklavenarbeit für die Deutschen nicht. Die Dokumentation "Hitlers Sklaven - Die Geschichte der NS-Zwangsarbeit" erzählt die Geschichte der Zwangsarbeiter und zeigt das System der NS-Zwangsarbeit an Einzelschicksalen. Die Filme vereinen wissenschaftliche Analysen mit persönlichen Erlebnissen von ehemaligen Zwangsarbeitskräften oder ihren Nachkommen.
Ein plötzlicher Herzstillstand kann viele Ursachen haben. Oft steckt ein Herzinfarkt dahinter, immer noch eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Aber die Wissenschaft kennt heute die wichtigsten Risikofaktoren. Wie können wir vorbeugen und unser Herz besser schützen?
Sie wurde in der DDR verfolgt und in den berüchtigten Haftanstalten Hohenschönhausen und Hoheneck eingesperrt. Nach mehreren erfolglosen Fluchtversuchen wurde Renate Werwigk-Schneider von der BRD freigekauft, arbeitete anschließend als Kinderärztin in Westberlin. Seit vielen Jahren setzt sich die heute 87-Jährige als Zeitzeugin dafür ein, die Geschichte und die Verbrechen der DDR gerade den jüngeren Menschen nahezubringen. Denn: Ein bisschen Diktatur gibt es nicht, so Renate Werwigk-Schneider.
Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.
Die Reihe porträtiert Menschen, die sich nach christlichem Leitbild für andere engagieren oder schon Außergewöhnliches durchlebt haben. Begleitet werden sie dabei bei ihrem ganz gewöhnlichen Alltag.
Lincoln ist sich sicher, dass die Köchin seiner Schule auf ihn und seine älteren Schwestern sauer ist. // Mr. Grouse versucht, ein wenig Ruhe und Frieden zu finden, nachdem er von den Louds wegzieht.
Gänsehaut-Rückblicke der besonderen Art - unterlegt mit cooler Musik: Pitchside zeigt Highlights von packenden Admiral-Bundesliga-Matches - roh, emotional, elektrisierend.
Buchtipp: Ein Einhorn namens Oktober
Singa hat einen prima Buchtipp für dich: "Ein Einhorn namens Oktober". In dem Buch geht es um das Einhorn Oktober. Wie alle Einhörner, soll es zu seinem ersten Geburtstag magische Kräfte bekommen. Doch nichts passiert, alles ist so wie immer. Was nun? Oktober macht sich auf die Suche danach. Ob er seine Zauberkraft findet?
Mrs. Krabappel wird - Bart sei Dank - vom Dienst suspendiert. Sie muss daraufhin in eine Art Besserungsanstalt für Lehrer. Das tut Bart jedoch so leid, dass er ihr zur Flucht verhilft. Da Edna Krabappel dabei aus dem Fenster klettern muss, ist die Sache nicht ganz ungefährlich - prompt stürzt sie ab. Ned Flanders, der zufällig vorbeikommt, fängt sie im letzten Moment auf. Es entwickelt sich eine leidenschaftliche Affäre zwischen den beiden, über die bald ganz Springfield spricht.
Alex und Greg Wheeler sind ein glückliches Paar im angesagten Brooklyn. Ihr vierjähriger Sohn Jake ist ihr Sonnenschein, ein aufgeweckter, neugieriger, weltoffener Junge. Dass er sich für Puppen interessiert und gerne Tüllröcke anzieht? Geschenkt! In diesem Alter probieren Kinder alles einmal aus. Als die Erzieherin in Jakes Kindergarten darauf hinweist, dass das Verhalten des Jungen mehr sein könnte als nur eine Phase, müssen Alex und Greg lernen, dass Jake anders sein könnte, aber eben auch ganz besonders...
Mit Claire Danes, Jim Parsons, Leo James Davis, Priyanka Chopra, Octavia Spencer, Ann Dowd
Schon seit 1959 versorgt das "Sandmännchen" die Kinder des Landes mit Gutenachtgeschichten. Der kleine Mann erzählt Geschichten, die zum Träumen und Nachdenken anregen.
Jeanette bewegt sich auf einmal tollpatschig. Sie fällt ständig hin und wirft alles um. Alle rätseln, was mit Jeanette los ist, und wollen ihr helfen. Alvin ist allerdings der Meinung, dass die Tollpatschigkeit eine ansteckende Krankheit ist, vor der man sich schützen muss.